Duisburg Karneval startet in Duisburg jetzt durch
Duisburg · Mit der Prinzenkürung Anfang des Monats hat die närrische Session ihren ersten Höhepunkt erlebt, dem nun viele weitere Folgen werden.
Alle Gesellschaften haben Sitzungsprogramme vorbereitet, die mal speziell nur für Damen oder Herren, mal für Kinder oder Senioren bestimmt sind. Und etliche Vereine trauen sich sogar an Prunksitzungen mit großem (teurem) Programm heran. In Serm ist das eigentlich kein Risiko, denn hier ist im Karneval quasi das ganze Dorf auf den Beinen. So am kommenden Samstag, wenn dort um 19.11 Uhr der Prinz in sein Amt gehoben wird.
Egal ob aus dem Westen, Süden oder Norden, bei manchen Veranstaltungen kommen Narrenfreunde aus Nah und Fern an einem Ort zusammen, zum Beispiel beim Karnevalsumzug in Serm (Sonntag, 15. Februar, 14.11 Uhr), ebenso aber auch beim Niederrheinischen Kinderkarnevalszug in Hamborn (ebenfalls am Sonntag, 15. Februar, 14 Uhr, Start ist am Altmarkt in Hamborn) und selbstverständlich beim Rosenmontagszug durch die Stadt (16. Februar, 13.11 Uhr, Neudorf - Innenstadt - Innenhafen).
Weiberfastnacht ist für viele jecke Frauen der wichtigste Termin im Karnevalskalender. Sie können am Donnerstag, 12. Februar, ab 11 Uhr beim Sturm auf das Rathaus am Burgplatz dabei sein. Alternativen: Weiberfastnacht der KG Alle Mann an Bord ab 19 Uhr im Mannesmann-Gymnasium, Am Ziegelkamp, Huckingen, oder der Altweiberball der Prinzengarde der Stadt Duisburg ab 20 Uhr im Wyndham Hotel Duisburger Hof, Opernplatz.
Weitere wichtige Termine für Karnevalsbegeisterte sind die Prunksitzung der KG Wedauer Jungens (Samstag, 24. Januar, Pfarrsaal Bissingheim, Hermann-Grothe-Straße), die Prunksitzung der KG Königreich Duissern (Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertmans-Straße, Neudorf), der Geburtstagsempfang "25 Jahre" der KG Grün-Rot Neudorf (Sonntag, 1. Februar, 11.11 Uhr, Haus Kaiserberg, Hohenzollernstraße 11, Duissern), das 45. Internationale Niederrheinische Prinzentreffen des Prinzenclubs der Stadt Duisburg (Freitag, 6. Februar, 19.30 Uhr, Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Huckingen), die Prunksitzung der KG Grün-Rot Neudorf (Samstag, 7. Februar, 19.11 Uhr, Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertmans-Straße, Neudorf), die Sitzung der KG Rot-Weiß / Blau-Silber Rheinhausen und der Karnevalsfreunde Hohenbudberg (Samstag, 7. Februar, 19.11 Uhr, Rheinhausenhalle, Beethovenstraße 20).
Die Verleihung des Ehrentitels "Bürger des Jahres" vom Hauptausschuss Duisburger Karneval hat in dieser Stadt Tradition und findet diesmal am Montag, 26. Januar, 18 Uhr, im Restaurant Inside der Spielbank Duisburg statt. Auch das jecke Treiben im Stadttheater findet Jahr für Jahr statt. Die Prinzengarde hat dazu diesmal für den 31. Januar eingeladen und konnte sich wie immer darüber freuen, dass diese Veranstaltung im Nu ausverkauft war.