Duisburg jobcenter arbeitet mit elektronischen Akten
Duisburg · Das jobcenter Duisburg hat die elektronische Akte, kurz eAkte, eingeführt. Sie löst die bisher gebräuchliche Papierakte ab. Ab jetzt werden die eingehende Post und die am Schalter abgegebenen Dokumente in computerlesbarer Form gespeichert und der elektronischen Akte direkt zugeordnet.
Die Vorteile, wenn alles funktioniert: Ein elektronisches Aktensystem ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf relevante Dokumente. Das führt zu weniger Lauf-, Such- und Transportwegen. Die zuständigen Mitarbeiter haben schnellen Zugriff und können unmittelbar Auskünfte erteilen. "Natürlich waren wir ein wenig nervös, ob die Umstellung reibungslos vonstattengehen wird", gibt Werner Rous, Geschäftsführer des jobcenter Duisburg unumwunden zu. "Wir haben uns intern knapp ein Jahr mit der Umstellung beschäftigt."
Da nun alle Dokumente eingescannt und anschließend aus Datenschutzgründen vernichtet werden, sollten nur Kopien eingereicht werden, so der Rat an die Kunden. Kopierer stehen im jobcenter Duisburg zur Verfügung. Falls dennoch einmal ein Original eingereicht wurde, das man noch benötigt, müsse man dies unverzüglich mitteilen.