Immobilienpreise – mieten oder kaufen? Was das Wohnen in Duisburg kostet
Duisburg · Wenn ein Makler eine Immobilie verkaufen will, sind vor allem drei Faktoren ausschlaggebend: Lage, Lage, Lage. Das gilt in Duisburg noch viel mehr als anderswo. Die Preise insgesamt steigen – aber der Markt gibt das auch her. Wie die Preise im Vergleich zum Umland sind.

Im Duisburger Süden wie hier Am Alten Angerbach in Huckingen muss für Grundstücke häufig ein Vielfaches des Durchschnittspreises in Duisburg gezahlt werden.
Foto: Christoph Reichwein (crei)Als Axel Quester kürzlich ein Einfamlienhaus anbot, staunte er nicht schlecht. Der Makler und Vizepräsident des Immobilienverbandes Deutschland (IVD) erhielt rund 300 Anfragen von Interessenten. „Da konnten einige hinterher nicht verstehen, dass sie noch nicht einmal eine Chance auf eine Hausbesichtigung bekamen. Aber bei dieser Masse kann ich ja schlecht einen Sammelbesichtigungstermin machen.“ Das war auch nicht nötig: Die Immobilie war schnell verkauft, und der Verkäufer mit dem erzielten Preis keineswegs unzufrieden.