Duisburg Heinrich-Heine-Gesamtschule feiert 30-Jähriges

Duisburg · Ein klassisches Schwarz-weiß-Porträt von Heinrich Heine hängt auf dem Gang, melancholisch schaut er drein. Schüler huschen daran vorbei, hin zu den vielen bunten Ständen, die im Hauptfoyer der Heinrich-Heine-Gesamtschule anlässlich des Schulfestes aufgestellt wurden. Draußen auf dem Hof steht eine kolossale Hüpfburg, die von Schülern umzingelt wird. Ungeduldig warten sie, um endlich draufgelassen zu werden.

Der Anlass des bunten Durcheinanders am Freitag zwischen den Schulstunden ist die einwöchige Jubiläumswoche im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der Gesamtschule. An den Tagen zuvor fanden beispielsweise ein Festakt und ein Musikabend statt. "Highlight der Woche war auf jeden Fall der Musikabend", sagt Schulleiter Günter Derksen. Verschiedene Schülergruppen zeigten ein Musical, und eine Lehrerband spielte zur Verzückung aller Anwesenden. "Die Resonanz der Schüler zum Fest ist gut, viele sind engagiert und konzentriert dabei", bemerkt Derksen, während er an einem Erdbeer-Smoothie schlürft, den er gerade an einem der vielen Stände erworben hat.

Neben Smoothies werden auch noch ganz andere, teils kreative Sachen als kleine Einnahmequelle verkauft: regenbogenfarbene Plätzchen, Cocktails (natürlich alkoholfrei!), Kakteen, Fruchtspieße, alle möglichen Kuchenvariationen und sogar neumodische Dinge wie Cake-Pops; diese kleinen Küchlein am Stiel, die mit Zuckerguss, Streuseln oder Schokolade verziert werden können, erklärt die zwölfjährige Buket, die von ihren Freundinnen flankiert am Tisch steht. "Die Herstellung ist ziemlich aufwendig, macht aber auch sehr viel Spaß", sagt sich lächelnd.

Auf die Frage, wie die Schülerinnen das Schulfest denn fänden, reagieren sie durchweg begeistert: "Das ganze Backen war vielleicht ein wenig anstrengend, aber an sich finden wir das Fest sehr gut", sagen Buket und Merve. Alper hingegen steht ein wenig verloren vor den Kakteen, die er verkaufen soll. "Manchmal ist es ganz cool, vor allem, wenn ich teure Pflanzen verkaufe. Das macht dann Spaß", sagt er.

30 Jahre besteht die Gesamtschule in Bergheim. Als dritte ihrer Art wurde sie während einer Gründungswelle von Gesamtschulen in NRW in Duisburg errichtet. Sie stellt seitdem eine Alternative zum traditionellen dreigliedrigen Schulsystem dar.

(RP/ac)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort