Duisburg Hamborner Orgelkonzert mit Prof. Thierry Mechler
Duisburg · Im 5. Konzert der Internationalen Orgelkonzertreihe in der Abteikirche Hamborn am Sonntag, 26. März, um 16.30 Uhr, wird der französische Konzertorganist und Orgelprofessor Thierry Mechler Werke von Bach, Grigny, Karg-Elert und Mechler vorstellen.
Thierry wurde im elsässischen Mulhouse geboren. Als einer der wichtigsten Repräsentanten der französischen Orgelszene widmet sich der vielseitige Musiker neben seinen außergewöhnlichen Orgelinterpretationen auch intensiv dem konzertanten Klavierspiel. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Claude Débussy, Olivier Messiaen und auch die Improvisation an beiden Instrumenten. Wichtige Lehrer seiner künstlerischen Laufbahn ist die legendäre Pianistin Helene Boschi, und die Organisten Daniel Roth, Marie-Claire Alain und Jacques Taddei.
19-jährig erhielt er den Ersten Preis beim Internationalen Orgelwettbewerb in Paris. 1985 folgten der Prix d' Excellence und der Prix de Virtuosité beide mit Auszeichnung. 1987 erhielt er für ein Te Deum für Orgel einen Kompositionspreis und 1991 in Dresden den Europäischen Förderpreis. Neben seinen weltweiten Konzertreisen ist er auch als Pädagoge und Juror tätig. Zahlreiche Platten- CD- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren seine international geschätzte Interpretations- und Improvisationskunst als Pianist und Organist. Seit 1998 ist Thierry Mechler Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. 2002 übernahm er die Aufgaben des Organisten und Orgelkustos der Kölner Philharmonie. Seit 2014 ist Thierry Mechler Kulturdezernent und Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Guebwiller im Elsass.
Eintritt frei, Spende erbeten.