Umbau bei Thyssenkrupp Wie die Linken in NRW die grüne Transformation gestalten wollen
Duisburg · Thyssenkrupp soll bald klimaneutralen Stahl produzieren. Nur wo kommt das Geld dafür her? Der Duisburger Bundestagsabgeordnete der Linken, Christian Leye, hat nun zusammen mit der stellvertretenden Landeschefin radikale Ideen vorgelegt. So soll der Konzern etwa zur Stiftung werden und die Börse verlassen.
14.09.2022
, 17:01 Uhr

Das Thyssenkrupp Stahlwerk Schwelgern in Duisburg.
Foto: dpa/Marcel KuschDie Stahlindustrie in Duisburg steckt im Umbruch, aber noch sind viele Fragen offen: Wie viel Geld braucht Thyssenkrupp, das wichtigste Unternehmen der Branche, für die Transformation hin zum grünen Stahl? Wo kommt das Geld her? Und wie bleibt die Industrie angesichts der Konkurrenz auf dem Weltmarkt überhaupt wettbewerbsfähig?