Duisburg Geld für Ruhrorter Brücken bewilligt
Duisburg · Die Stadt hat einen Förderbescheid über 36 Millionen Euro bekommen.
Die Sanierung des Brückenzuges zwischen Ruhrort und Kaßlerfeld ist einen großen Schritt vorangekommen. Wie die Stadt Duisburg gestern mitteilte, hat sie jetzt von der Bezirksregierung einen erweiterten Förderbescheid über 36 Millionen Euro für die komplette Erneuerung des Oberbürgermeister-Lehr-Brückenzuges erhalten. Darauf hatte die Stadt lange gewartet. Wegen eines Personalengpasses bei der Bezirksregierung war die Bewilligung immer wieder hinausgezögert worden. Die Gesamtförderung besteht aus zwei Förderpaketen: dem ersten aus Mitteln zur Förderung des Individualverkehrs und einem zweiten Antrag zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Höhe von 40 Millionen Euro. Bei letzterem steht die Bewilligung noch aus.
Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum hofft nun auch auf eine schnelle Genehmigung des Anteils zur Förderung des ÖPNV, damit die Gesamtfinanzierung sichergestellt und mit der konkreten Planung für den zweiten Bauabschnitt der Brückensanierung begonnen werden kann. Insgesamt sind fünf Brücken und der Verkehrsknotenpunkt Kaßlerfeld auszubauen. Im Bau als erste Teilmaßnahme des Gesamtprojektes sind zurzeit die Vinckekanal- und die Vinckewegbrücke, für die es bereits eine Teilbewilligung gab. Die beiden Brücken werden 2014 fertiggestellt. Im Anschluss werden die Kaiserhafenbrücke, die dann durch einen Damm ersetzt wird, die Hafenkanal- und die Ruhrbrücke erneuert. Ein Ausbau des Verkehrsknotens wird sich anschließen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für 2019 bis 2020 vorgesehen.