Kriminelle Großfamilien Ruhr-Städte kämpfen gemeinsam gegen Clan-Kriminalität

Duisburg · Essen, Dortmund und Duisburg wollen künftig gemeinsam gegen Clan-Kriminalität vorgehen. Deshalb beteiligt sich auch die Stadt Duisburg an einer gemeinsamen „Sicherheitskooperation (SiKo) Ruhr Clankriminalität“.

 Mit Razzien wie hier in einer Shisha-Bar in der Altstadt geht die Polizei gegen Clankriminalität vor.

Mit Razzien wie hier in einer Shisha-Bar in der Altstadt geht die Polizei gegen Clankriminalität vor.

Foto: Christoph Reichwein (crei)

Das beschloss der Rat der Stadt Duisburg in seiner Sitzung am Montag. Eine entsprechende Vereinbarung der beteiligten Städte soll in der kommenden Woche unterzeichnet werden. Ziel der Kooperation ist es, die Sicherheitslage im gesamten Ruhrgebiet positiv zu beeinflussen. Familienclans sorgen auch in Duisburg immer wieder für Ärger, erst kürzlich kam es in Marxloh innerhalb weniger Tage zwei Mal zu Tumulten und gewalttätigen Auseinandersetzungen, als die Polizei mit Haftbefehl gesuchter Männer verhaften wollten. Dabei sollen die Beamten bedroht und auch tätlich angegangen worden sein.