Duisburg Emile Parisien und seine eigenwillige Klangsprache

Duisburg · Emile Parisien gehört längst zu den wichtigsten Vertretern der jungen europäischen Jazz-Szene. Mit musikalischen Partnern wie dem Akkordeonisten Vincent Peirani oder dem Pianisten Joachim Kühn begeisterte der 34-jährige Sopran-Saxofonist und Komponist in den letzten Monaten auf den internationalen Festival-Bühnen ein großes Publikum. Dabei nahm er mit Alt-Star Joachim Kühn auch seine neue ACT-CD "Sfumato" auf. Emile Parisien: "Ich will mit meiner Musik Geschichten erzählen." Jetzt war der umtriebige Bandleader erstmals mit seinem Quartett beim Intermezzo-Konzert in der Lutherkirche zu erleben. Im wiederum sehr gut besuchten Kirchen-Konzertsaal beeindruckten die Gäste aus Frankreich mit fesselnden Arrangements zwischen modernem Jazz und zeitgenössischer Musik, die aber auch den tiefverwurzelten Folk der südfranzösischen Heimat von Emile Parisien atmen, der mit seinem Saxofon eine sehr persönliche und eigenwillige Klangsprache entwickelt hat.

 Das Quartett des jungen Saxofonisten Emile Parisien war im Intermezzo-Konzert in der Lutherkirche zu Gast.

Das Quartett des jungen Saxofonisten Emile Parisien war im Intermezzo-Konzert in der Lutherkirche zu Gast.

Foto: Andreas PRobst
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort