35. Rhein-Ruhr-Marathon DVG-Bus wirbt für den großen Lauf
Duisburg · Fünf Wochen vor dem Startschuss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, rollt die Werbung buchstäblich fahrplanmäßig an. Die DVG wirbt mit einem Bus im "Trikot" des Duisburg-Laufs. Die Rennen werden voraussichtlich mehr als 6000 Frauen und Männer an den Start bringen. Beim Fototermin präsentierten Kathrin Naß, Pressesprecherin des DVV-Konzerns, sowie SSB-Vorsitzender, Rainer Bischoff und SSB-Geschäftsführer Uwe Busch die rollende Litfaßsäule: Der Marathon-Bus ist ab sofort im Liniendienst unterwegs.
Fünf Wochen vor dem Startschuss für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 3. Juni, rollt die Werbung buchstäblich fahrplanmäßig an. Die DVG wirbt mit einem Bus im "Trikot" des Duisburg-Laufs.
Die Rennen werden voraussichtlich mehr als 6000 Frauen und Männer an den Start bringen. Beim Fototermin präsentierten Kathrin Naß, Pressesprecherin des DVV-Konzerns, sowie SSB-Vorsitzender, Rainer Bischoff und SSB-Geschäftsführer Uwe Busch die rollende Litfaßsäule: Der Marathon-Bus ist ab sofort im Liniendienst unterwegs.
Am Marathontag können die Läufer zudem für die An- und Abreise Busse und Bahnen im Bereich der Preisstufe D-Süd kostenlos nutzen. Kathrin Naß: "Die Startnummer wird am Marathontag zur Fahrkarte."
Und wer während des Rennens einen speziellen Läufer anfeuern will, kann sich von den Verkehrsbetrieben zu den markante Stellen an der Strecke bringen lassen - zum Beispiel zum Buchholzer Markt, wo traditionell ein Bürgerfest zum Marathon stattfindet.