Energiesparen der Evangelischen Kirche in Duisburg „Sich etwas wärmer anziehen für den Gottesdienst, das ist für jeden zumutbar“

Duisburg · Die Lutherkirche bleibt aus Energiespargründen vorläufig geschlossen. Als „Winterkirche“ dient dann die kleine Notkirche in Duissern. Die Salvatorkirche soll nur noch bis zu 16 Grad aufgeheizt werden – für Gottesdienstbesucher werden Decken verteilt.

 Pfarrer Stefan Korn, Küster Frank Meurer und Kirchenmusiker Andreas Lüken von links) beim Umzug der ersten Dinge in die Notkirche.

Pfarrer Stefan Korn, Küster Frank Meurer und Kirchenmusiker Andreas Lüken von links) beim Umzug der ersten Dinge in die Notkirche.

Foto: Elke Overländer
 Die Salvatorkirche wird nicht mehr so gut beheizt wie in den vergangenen Jahren.

Die Salvatorkirche wird nicht mehr so gut beheizt wie in den vergangenen Jahren.

Foto: Pressefoto Andreas Probst
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort