Pilot-Projekt aus Duisburg Forscher präsentieren selbstfahrendes Güterschiff

Duisburg/Waltrop · Schon in wenigen Jahren sollen Güterschiffe auf Rhein und Ruhr autonom fahren. Forscher aus Duisburg haben nun einen Prototyp vorgestellt. Die „Niedersachsen 22“ ist bereits unterwegs – und hatte noch keinen Unfall. Wie die Technik funktioniert.

 Das 100 Meter lange Testschiff soll dank Radar, Kameras, Laserscanner und Sensoren "eigenständig und sicher" durch den Dortmund-Ems-Kanal steuern, verspricht das Institut, das an der Universität Duisburg-Essen angesiedelt ist.

Das 100 Meter lange Testschiff soll dank Radar, Kameras, Laserscanner und Sensoren "eigenständig und sicher" durch den Dortmund-Ems-Kanal steuern, verspricht das Institut, das an der Universität Duisburg-Essen angesiedelt ist.

Foto: dpa/Dieter Menne
(dpa/atrie)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort