Hilfsaktion der Duisburger Feuerwehr 500 Feldbetten, Decken und Kopfkissen für Menschen im Erdbebengebiet
Duisburg · Bei der Hilfe für die Menschen in der Krisenregion in der Türkei und in Syrien kommt es vor allem auf Schnelligkeit an. Die Duisburger Feuerwehr hat in ihrer Homberger Wache eine Zentrale Annahmestelle eingerichtet, aber auch bereits Hilfslieferungen bereitgestellt.
Die Stadt Duisburg leistet Soforthilfe für die Menschen im Erdbebengebiet. Eine erste Lieferung wird nun in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation „Türk Kizilay“ (Roter Halbmond) koordiniert und auf den Weg gebracht. Das teilte die Stadt jetzt mit.
Insgesamt spendet die Stadt 500 dringend benötigte und von der türkischen Hilfsorganisation angeforderte Feldbetten – dazu Bettdecken und Kopfkissen.
„Wir werden in den kommenden Tagen und Wochen weiter in engem Austausch mit den Hilfskräften in der Krisenregion stehen, um den Betroffenen vor Ort das zu liefern, was am dringendsten gebraucht wird. Schon jetzt bedanke ich mich ausdrücklich bei all denen, die sich mit großem Einsatz für die Opfer der Erdbebenkatastrophe stark machen“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.
Aktuell werden die Hilfsgüter durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr im Katastrophenschutzlager gepackt und zur Verladung vorbereitet. Sie werden dann so schnell wie möglich auf den Weg in die Türkei gebracht. Dort werden die Hilfsgüter vom türkischen Roten Halbmond weiterverteilt.
Die Zentrale Annahmestelle der Feuerwehr für Sachspenden am Rheindeich steht am Donnerstag und am Freitag noch von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung.