Sieben Tote in Duisburg Brandanschlag in Wanheimerort wird wohl erneut auf rechtsextremen Hintergrund geprüft

Duisburg · 37 Jahre ist es her, dass in Duisburg-Wanheimerort sieben Menschen nach einer Brandstiftung starben. Nun könnte sich eine neue LKA-Projektgruppe den Hintergründen der Tat annehmen. Denn über das Motiv wird bis heute diskutiert.

 In diesem Haus in Duisburg-Wanheimerort kamen am 26. August 1984 sieben Menschen bei einem Brandanschlag ums Leben.

In diesem Haus in Duisburg-Wanheimerort kamen am 26. August 1984 sieben Menschen bei einem Brandanschlag ums Leben.

Foto: Marc Latsch

Wenn das Landeskriminalamt (LKA) 30 Mordfälle aus der Zeit nach 1990 erneut auf einen rechtsextremen Hintergrund prüft, geht es dabei wohl auch um den Brandanschlag in Duisburg-Wanheimerort, bei dem in einem vor allem von Türken bewohnten Haus 1984 sieben Menschen getötet wurden. Das berichtet der „Tagesspiegel“. Das NRW-Innenministerium will sich auf Anfrage nicht zu einzelnen Fällen äußern, „da die Liste der zu prüfenden Fälle dynamisch“ sei.