Fotos Diese Duisburger Tiere suchen ein Zuhause

Bruni und Hagen
Zebrafinken
Die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause. Zebrafinken gelten als recht anspruchslos und einfach in der Haltung, von daher sind sie auch gut für Anfänger geeignet. Die kleinen Finken benötigen viel Raum zum fliegen, die Voliere sollte ausreichend groß sein und eine abwechslungsreiche Ausstattung haben. Hagen und Bruni sind, wie nahezu alle Prachtfinken, sehr gesellige, lebhafte und aktive Vögel. Sie werden nicht müde, immer wieder neue Brutnester zu bauen und Eier abzulegen.

Esmeralda
Kaninchen
Esmeralda und Carlos kamen ursprünglich im Sommer 2013 zusammen als Fundtiere ins Tierheim. Sie waren zwischenzeitlich vermittelt, kamen aber nun zurück. Die beiden verstehen sich gut. Deshalb suchen die Tierschützer für sie ein Zuhause, wo sie gemeinsam einziehen können. Das schwarz-weiße Widderkaninchen Esmeralda ist etwas schüchterner als ihr Partner, das schwarze Kaninchen Carlos, das schon recht zutraulich ist. Bewegung ist ihnen wichtig. Deshalb sollte ihr Gehege ausreichend groß sein, und auch der tägliche Freilauf in der Wohnung darf nicht fehlen. Bei reiner Wohnungshaltung wäre es toll, wenn sie bei schönem Wetter einige Zeit in einem ausbruchsicheren Gehege im Freien verbringen können.
Kontakt: Tierheim an der Lehmstraße in Neuenkamp, Telefon 0203 9355090.

Verena
Meerschwein
Zehn Meerschweinchen wurden aus schlechter Haltung sichergestellt. Das Tierheim möchte die Meerschweinchen gerne getrennt zu einem schon vorhandenen Artgenossen oder als Paar vermitteln. Eine von ihnen ist Verena, ein Rexmeerschweinchen-Mix. Sie ist noch recht scheu und schreckhaft und flüchtet gleich, wenn man ihr zu nahe kommt. Mit etwas Geduld wird sich aus ihr bestimmt noch eine zutrauliche Mitbewohnerin entwickeln. Verena benötigt ein ausreichend großes Gehege, und der regelmäßige Auslauf in der Wohnung oder bei schönem Wetter in einem ausbruchsicheren Außengehege sollte im neuen Zuhause nicht fehlen. Interessenten, die noch neu in der Kleintierhaltung sind, sollten sich ausreichend über die Rasse und ihre Haltungsbedingungen informieren.

Lorita
Katze
Lorita ist eine zierliche Katzendame. Der kleinen Fundkatze scheint es im Katzengehege zu stressig zu sein, deshalb zieht sie sich meistens in ihr Versteck zurück. Es ist möglich, dass sie das Zusammenleben mit so vielen Artgenossen nicht kennt.
Eine Vergesellschaftung mit einer anderen netten Katze sollte aber trotzdem ausprobiert werden. Menschen begegnet die Europäisch-Kurzhaarkatze dagegen aufgeschlossen und freundlich. Wahrscheinlich wird sie keinen Freigang benötigen. Bei reiner Wohnungshaltung wäre es schön, wenn sie einen ausbruchsicheren Balkon nutzen könnte.

Mona-Lisa
Katze
Mona-Lisa schätzen die Tierschützer auf etwa zehn Jahre. „Madame“ scheint auf die Anwesenheit ihrer Artgenossen lieber verzichten zu wollen und reagiert auf jede Katzenannäherung mit Fauchen und anderen Drohungen. Menschen hingegen sind ihr sehr willkommen, denn Mona-Lisa ist sehr anhänglich und verschmust. Sie genießt es sehr, wenn man sie krault und knuddelt. Sie ist eine getigert-weiße Europäisch-Kurzhaarkatze und seit Anfang September im Tierheim. Sicher hat sie schon einige Jahre als Sofakatze verbracht. Die Tierschützer gehen davon aus, dass sie mit reiner Wohnungshaltung zufrieden sein wird. Schön wäre es, wenn sie einen ausbruchsicheren Balkon nutzen kann und ihre neuen Besitzer genügend Zeit für sie haben.

Buffy
Bardino-Schäferhund-Mix
Buffy ist eine unkomplizierte, sehr verschmuste Mitbewohnerin, sie ist stubenrein und kann gut einige Zeit alleine bleiben. Das Zusammenleben und somit der Umgang mit Kindern, gleich welchen Alters, ist ihr vertraut. Kleintiere können, trotz Jagdtrieb, mit im Haushalt leben, Katzen und Artgenossen stören hingegen den häuslichen Frieden.

Barny
Langhaar Bernhardiner
Barny ist rassetypisch ein sehr großer, kräftiger Hund, sanftmütig und liebevoll, sogar mit Fremden.
Sein Besitzer konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um Barny kümmern und musste ihn im Tierheim abgeben. Die Fellpflege ist wohl in der letzten Zeit zu kurz gekommen und muss nun gründlich nachgeholt werden. Andere Hunde und Kinder sollen ihn eher verunsichern, deshalb suchen wir für Barny ein kinderloses Zuhause, wo er sein gemütliches Leben als Einzelhund genießen kann.

Hermann
Hermann wurde mit seiner Mutter im Tierheim abgegeben. Er ist ein bisschen schüchtern, aber das wird sich sicher ändern. Der rund vier Monate alte Kater ist zudem sehr verspielt und versteht sich gut mit seinen Artgenossen.

Conny
Da der Besitzer erkrankte und sich nicht mehr ausreichend um Conny kümmern konnte, musste der hübsche Rüde im Tierheim abgeben werden. Nun sucht der freundliche kleine Mischling ein neues Zuhause in einer möglichst kinderlosen Familie, denn das Zusammensein mit Kindern stresst ihn wohl. Der 40 Zentimeter große und 13 Kilo schwere Conny verhält sich im Haus ruhig und unproblematisch, ist stubenrein und kann gut einige Zeit alleine bleiben.

Calito
Der hübsche Calito kommt sehr aufgeschlossen und freundlich daher. Er ist ein getigerter, kastrierter Europäisch-Kurzhaarkater und etwa zwei Jahre alt.

Jessi, Europäisch Kurzhaar
Jessi hatte man extrem abgemagert und verwahrlost in Duisburg-Neuenkamp ausgetzt. Die kleine Katze war so geschwächt, dass sie sich widerstandslos einfangen und ins Tierheim tragen lies. Jessi wird nun langsam aufgepäppelt, hat auch schon zugenommen und nimmt mittlerweile wieder mehr am Alltagsleben teil.

Marissa
Marissa kam mit einigen anderen Katzen zusammen als Sicherstellung ins Tierheim. Die junge Katzendame hat ein sehr freundliches, liebes Wesen und lässt sich gerne anfassen und streicheln.

Smudo, weißer Schäferhund
Er war ziemlich abgemagert und in einem sehr schlechten Pflegezustand. Er hatte verfilztes Fell und entzündete Augen. Er wird jetzt liebevoll aufgepäppelt, um wieder ein Normalgewicht zu erhalten. Viel können wir über Smudo noch nicht aussagen. Gegenüber fremden Menschen verhält er sich freundlich, aber sehr zurückhaltend. Er scheint ein sensibler Hund zu sein, der ein bisschen Zeit braucht, um Vertrauen zu haben. Beim Spaziergang läuft er ordentlich an der Leine und macht erst mal einen verträglichen Eindruck.

Ingrid, Pekinese
Die kleine Fundhündin wurde gleich in die Tierklinik gebracht und gründlich untersucht. Es waren weder äußere Verletzungen sichtbar, noch wurde beim Röntgen etwas Auffälliges festgestellt. Ihre Nierenwerte sind allerdings etwas erhöht und die Bandscheibe weißt Verkalkungen auf. Ingrid war zu der Zeit in einem recht verwahrlosten Zustand, das Fell verfilzt, die Ohren verklebt und die Augen mussten erst einmal frei geschnitten werden. Anfangs verhielt sie sehr ängstlich und brauchte ein paar Tage, bis sie entspannt war. Von allen Leuten läst sie sich immer noch nicht gerne anleinen, draußen geht sie aber mittlerweile freundlich und aufgeschlossen auf alle Menschen zu, genießt die täglichen Spaziergänge und lässt sich gerne mit besonderen Leckerchen verwöhnen. Sie ist eine ruhige Hündin, bellt kaum einmal und scheint mit anderen Hunden keine Probleme zu haben.

Lenny, Europäische Kurzhaarkatze
Der hübsche Kater konnte schnell vermittelt werden, da er aber sehr wild ist und sich gegenüber dem Kind in der Familie aggressiv verhalten hat, kam er zurück. In seinem Zuhause lebte er problemlos mit Artgenossen und Hund zusammen. Lenny wird als verspielter und verschmuster Kater beschrieben, der aber auch sehr sensibel ist. Bei uns hat er sich erst einmal vor Menschen zurückgezogen, von Tag zu Tag taut er mehr auf und sucht mittlerweile den Kontakt. Lenny könnte gut wieder zu einer schon vorhandenen Katze dazu vermittelt werden. Er kann in reine Wohnungshaltung, schön wäre ein ausbruchsicherer Balkon, da er das jetzt kennen und genießen gelernt hat.