So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Noch ist kein Impfstoff da, aber das Impfzentrum in Duisburg ist betriebsbereit. Wir zeigen, wie das Prozedere ablaufen soll.
Wer von der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin erhalten hat (und nur dann), muss sich zuerst am Hintereingang des Theaters am Marientor anmelden. Von dort gelangt man ins Gebäude.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Der Warteraum im Inneren fasst etwa 20 Plätze.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) es soll schnell gehen: Feuerwehr und Stadt haben insgesamt 18 voneinander getrennte Impfkabinen eingerichtet.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Rote und Grüne Lichter zeigen an, wo gerade ein Platz frei ist.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Tisch, Stühle, Liege, Kühlschrank, Schrank: Das Innere der Kabinen ist einfach ausgestattet. Ein Arzt betreut parallel zwei Räume.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Der OB hat kein Fieber: Ein automatisches Fiebermessgerät überprüft bereits am Eingang die Temperatur der Personen. Nur wer symptomlos ist, wird geimpft.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Nach der Impfung geht es für etwa 30 Minuten in den Ruheraum. Dazu wurde der große Saal des Theaters hergerichtet.
-
So sieht es im Impfzentrum in Duisburg aus
Foto: Christoph Reichwein (crei) Feuerwehr-Chef Oliver Tittmann und sein Team haben das Impfzentrum mehrere Wochen vorbereitet.
-