Was die Sperrstunde für Wirte bedeutet Neue Regeln verschärfen Gastro-Krise in Duisburg
Die seit Mittwoch geltende Sperrstunde in Duisburg bereitet der Gastronomie Sorgen. Entlüftungsanlagen mit Virenfilter seien ein Weg, um den Gästen einen Besuch so sicher wie möglich zu machen, meint der Dehoga.
15.10.2020
, 07:01 Uhr

Marc Weber vom Brauhaus „Webster“ am Dellplatz setzt auf eine Entlüftungsanlage mit Virenfiltern.
Foto: Christoph Reichwein (crei)Ab 1 Uhr in der Nacht, so sagen es die neuen Regelungen für Duisburg, geht nichts mehr: Gaststätten und Lokale müssen schließen, und auch an Trinkhallen darf dann kein Alkohol mehr verkauft werden. Was bedeutet das für die ohnehin schon gebeutelte Gastronomie in Duisburg?