Tatverdächtige mit roten Haaren 80-Jährige durch falsche Polizeibeamte betrogen
Alt-Homberg · Eine 80-jährige Hombergerin ist am Montag Opfer eines Trickbetrugs sogenannter falscher Polizeibeamter geworden. Die bislang unbekannten Täter erbeuteten eine hohe Summe Bargeld.
Ein Unbekannter hatte die Rentnerin zur Mittagszeit angerufen und sich als Polizist ausgegeben. Er gab vor, dass ihm Hinweise vorliegen, dass das Vermögen der 80-Jährigen in Gefahr sei und man es zu ihrem Schutz in behördliche Verwahrung nehmen müsse. Er forderte die Rentnerin auf, ihr Bargeld aus ihrem Bankschließfach zu holen und an ihrer Haustür an die Polizei zu übergeben. Die Duisburgerin holte daraufhin ihr Guthaben ab und übergab es gegen 15 Uhr an ihrer Haustür an der Halener Straße an eine ihr unbekannte Frau. Diese Tatverdächtige ist zwischen 25 und 30 Jahre alt, hat rote Haare und trug lilafarbene Oberbekleidung.
Das Kriminalkommissariat 32 bittet in diesem Fall um Hinweise. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 0203 2800. Die Polizei warnt: „Immer wieder gelingt es Tätern, vor allem bei Senioren, mit solchen Betrugsmaschen hohe Geldbeträge oder Schmuck zu erbeuten. Informieren Sie Verwandte, Angehörige und Bekannte über diese Vorgehensweise. Vergewissern Sie sich telefonisch bei der Polizei, ob in ihrem Haus Ermittlungen durchgeführt werden.“