Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Andrea Röhrig Wenn die Kitas zu sind und die jüngeren Kinder durch Homeschooling weniger Unterricht haben, sind viele Eltern gezwungen, die Kleinen mit zum Einkaufen zu nehmen. Doch sind die Einkaufsstraßen in den Düsseldorfer Stadtteilen gut auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten? Wir haben uns umgeschaut.
Die Wipptiere am Brunnen des Benrather Marktplatzes sind in die Jahre gekommen. Die AGB wünscht sich hier neue Spielgeräte.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Andrea Röhrig Der Brunnen in der Garather Fußgängerzone.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Marc Ingel Der Kolpingplatz hat viel für Kinder zu bieten.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Julia Brabeck Der Spielplatz an der Westfalenstraße bietet viel Platz.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: nika In Eller auf dem Gertrudisplatz gibt es einen tollen Spielplatz für verschiedene Altersklassen.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Julia Brabeck An den Ausgang des Klemensviertels grenzt ein Spielplatz.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: nika Platz zum Toben gibt es auf dem Kirchplatz, doch ein richtiges Angebot für Kinder fehlt.
-
Wie familienfreundlich sind Düsseldorfs Stadtteile?
Foto: Marc Ingel Eines der einsamen Wipptiere in der Fußgängerzone von Gerresheim
-