Seit Beschränkung auf 120 km/h Weniger Unfälle auf A46
Gut 20 Monate seitdem Tempo 120 km/h auf der A 46 zwischen Düsseldorf-Wersten und Haan-Ost eingeführt wurde, zieht Regierungspräsident Jürgen Büssow nun eine positive Bilanz zum Unfallgeschehen.
Insgesamt konnten durch den Beschluss im Juli 2005 sieben von neun Unfallhäufungsstellen abgebaut werden. Aber auch die Unfallzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Während es ohne Geschwindigkeitsbeschränkung noch 378 mal krachte, musste die Polizei im Vergleichszeitraum nur noch 294 mal ausrücken. Dabei ging die Zahl der Verletzten von 80 auf 47 zurück.
Doch das ist Jürgen Büssow nicht genug: "Die Unfallkommission für die Autobahnen wird sich auch weiterhin für eine Senkung geschwindigkeitsbedingter Unfälle einsetzen; hierzu wird auch die polizeiliche Überwachung gehören."