Arbeitsmarkt in Düsseldorf Weniger Arbeitslose in der Stadt

Düsseldorf · Die Zahl der Jobsuchenden in Düsseldorf ist im Oktober erneut leicht zurück gegangen. Die Arbeitslosenquote sank von 8,9 Prozent im September auf 8,7 Prozent. Insgesamt waren im Oktober 26.880 Frauen und Männer arbeitlos gemeldet, über 500 weniger als im Vormonat.

Der Rückgang betrifft alle Altergruppen. Besonders deutlich war der Rückgang bei den unter 25-Jährigen, denn viele starteten im Oktober mit ihrer Ausbildung. Insgesamt verringerte sich die Jugendarbeitslosigkeit um 110 Personen auf jetzt 1.564 junge Frauen und Männer. Ihr Anteil an der Gesamtarbeitslosigkeit lag unter sechs Prozent — einer der niedrigsten Werte in NRW.

Die Arbeitslosigkeit ist aber nach dem Sommer nicht so stark zurück gegangen wie im Vorjahr. Im Oktober 2011 lag die Quote nur bei 8,6 Prozent. Die schwache Konjunktur und die Unsicherheit durch die Eurokrise, halten viele Unternehmen von Neueinstellungen ab.

Einige Berufsgruppen haben besonders gute Chancen, jetzt einen Job zu finden: "Der Arbeitsmarkt ist für gut qualifizierte Fachkräfte und qualifizierte Helfertätigkeiten in unserer Region weiter aufnahmefähig", sagt Peter Jäger, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf. So gebe es etwa bei Ingenieuren, in den Gesundheitsberufen, bei IT-Engpässen, Elektroinstallateuren und Bilanzbuchhaltern anhaltend Engpässe.

Die Arbeitsagentur rät daher Unternehmen, auch Menschen einzustellen, die nicht zu 100 Prozent auf das Stellenprofil passen und sie über betriebliche Einarbeitung zu qualifizieren.

Erfreulich ist: Rund 70 Prozent aller neuen Stellen werden als unbefristete Tätigkeit angeboten. Gleichzeitig haben die Zeitarbeitsfirmen weiterhin großen Bedarf: Jede dritte freie Stelle der Arbeitsagentur Düsseldorf kommt aus dieser Branche.

Ende Oktober konnte die Arbeitsagentur 5.096 offene Stellen anbieten. Sie betreute 6.010 Menschen und damit 90 weniger als im September. Die Zahl der Arbeitslosen, die vom Jobcenter Düsseldorf betreut werden, ist um 526 auf 26.880 gesunken. Knapp 80 Prozent aller Arbeitslosen werden vom Jobcenter betreut.

(jco)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort