Öffnungszeiten, Highlights, Corona-Regeln Was Sie zum Weihnachtsmarkt in Düsseldorf wissen müssen
Düsseldorf · In Düsseldorf haben die Weihnachtsmärkte eröffnet. Schausteller und Budenbetreiber freuen sich auf dringend benötigte Einnahmen - Besucher auf die Vorweihnachtszeit. Was man zum Weihnachtsmarkt in Düsseldorf wissen muss.

Das sind die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte 2022
Wann findet der Weihnachtsmarkt Düsseldorf statt?
Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf hat am Donnerstag, 17. November 2022, begonnen und endet am Mittwoch, 30. Dezember 2022.
Wie sind die Öffnungszeiten des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes?
Freitags und samstags sind die Stände von 11 bis 21 Uhr, an den übrigen Tagen von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Ausnahmen: An Heiligabend schließen die Märkte um 15 Uhr, am zweiten Weihnachtstag öffnen sie von 14 bis 20 Uhr. Geschlossen bleiben die Märkte am 20. November (Totensonntag) und am 25. Dezember.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in NRW
Was sind die Highlights auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf?
„Unsere prachtvolle Weihnachtswelt ist mehr als nur ein Weihnachtsmarkt. Es sind Themenmärkte, die sich aneinanderreihen. Wer über die Märkte bummelt, wird immer wieder überrascht sein von der originellen Gestaltung der Hütten und vom vielfältigen Angebot“, wirbt Düsseldorf Tourismus für die verschiedenen Weihnachtsmärkte 2022.

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Welche Weihnachtsmärkte gibt es in Düsseldorf?
Ein schöner Ausgangspunkt für einen Bummel über den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ist der traditionelle Handwerker-Markt vor dem Rathaus der Stadt. Hier können die Weihnachtsmarkt-Besucher den Schnitzern, Glasbläsern, Drechslern, Malern und Zinngießern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ein Stück weiter begeistern die Hütten des Altstadt-Marktes auf der Flinger Straße im Stil Düsseldorfer Bürgerhäuser.
Ein beliebter Treffpunkt ist seit vergangenem Jahr der Kö-Lichter-Markt, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Auch die Schadowstraße kann nach umfangreichen Bauarbeiten seit 2021 wieder vollständig in den Weihnachtsmarkt einbezogen werden und wird Geschenkesuchende mit winterlichem Flair begeistern. Wie erstmals im vergangenen Jahr entsteht auch 2022 mit dem Kö-Bogen-Markt wieder ein weihnachtliches Erlebnis zwischen Schauspielhaus und dem grünen Kö-Bogen II.
Welche Weihnachtsmärkte gibt es noch in Düsseldorf?
Das Weihnachtsdorf am Burgplatz: Als Besonderheit ist hier an erster Stelle natürlich das Riesenrad zu nennen. Aber auch kulinarisch hebt sich der Markt von Schausteller Oscar Bruch jr., dessen Buden die des Französischen Dorfes von der Rheinkirmes sind, vom üblichen Weihnachtsmarktangebot ab: So gibt es dort zum Beispiel Heidelbeerglühwein, Flammkuchen von einer echten Elsässerin und Bratwurst vom Wildschwein.
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath beginnt am 18. November um 14 Uhr. Der Markt findet bis 18. Dezember immer freitags bis sonntags statt - freitags 14 bis 21 Uhr, samstags 11 bis 21 Uhr und sonntags 11 bis 20 Uhr. Totensonntag (20. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Beim Weihnachtsdörfchen in der Benrather Fußgängerzone öffnen die Buden vom 17. November bis zum 23. Dezember unter der Woche bis 20 Uhr, an den Wochenenden bis 21 Uhr.
Der Weihnachtsmarkt rund um die Nordstraße in Pempelfort ist geöffnet vom 17. November bis zum 23. Dezember. Die - wie die Veranstalter es nennen - Kernöffnungszeit liegt zwischen 12 und 20 Uhr, dann haben alle Buden geöffnet.
Welche Corona-Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt?
Angesichts der Entwicklung der Coronazahlen ist es nicht auszuschließen, dass bis zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte noch Regeln beschlossen werden. Derzeit ist noch nichts geplant.