Sicherheit in Düsseldorf Die Verkehrskadetten feiern ihr 50-jähriges Bestehen
Düsseldorf · Die jungen Ehrenamtler sorgen für Sicherheit in der Stadt und bei Veranstaltungen. Zu ihrem 50. Geburtstag wurden die Verkehrskadetten von der Stadt geehrt.

26.11.2022 / Einkaufen am 1. Adventswochenende. Verkehrskadetten auf der Heine-Allee ___________________________ Copyright und FOTO: HANS-JUERGEN BAUER Verffentlichung ist honorarpflichtig + 7% MwSt Tel.: +49(0)177 / 7292368 / info@hansjuergenbauer.de/ www.hansjuergenbauer.de
Foto: Hans-Juergen Bauer (hjba)Auch in der Vorweihnachtszeit sind sie mit ihren orangenen Jacken in der Stadt zu sehen: Die Verkehrskadetten sorgen beispielsweise an den besonders stark besuchten Adventssamstagen für Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr. Seit 50 Jahren sind sie schon ehrenamtlich im Einsatz, das „Düsseldorfer Modell“ gibt es also schon seit 1972. Neben den Aufgaben an gut besuchten Tagen in der Innenstadt helfen sie Menschen bei Großveranstaltungen: Sie erleichtern die Anfahrt, vermeiden Staus, sichern Fußgängerüberwege und leiten die Besucher sicher zum und auf das Veranstaltungsgelände.
Schon seit es die Verkehrskadetten gibt, ist die Tätigkeit der 14- bis 22-Jährigen ehrenamtlich. Ausbildung und Schule sollen dabei im Verhältnis zum ehrenamtlichen Dienst Vorrang haben. Über die Jahre haben sich die Orte, bei denen die Verkehrskadetten zum Einsatz kommen, verändert und weiterentwickelt. Während sie anfangs hauptsächlich im Rheinstadion oder auf der Messe eingesetzt wurden, ist das heute auch auf der Rheinkirmes, am PSD-Bank-Dome und bei der Tour de France der Fall. Auch die Qualität und der Inhalt der Aus- und Fortbildung sowie die Aufgaben beim Verkehrsmanagement wurden über die Zeit verbessert.
Während der 50 Jahre haben sich etwa 3000 Menschen als Verkehrskadetten engagiert. In dieser Zeit haben sie rund 10.000 Einsätze – und mehr als 645.000 ehrenamtliche Einsatzstunden – geleistet. Ginge man bei der Berechnung von einem Mindestlohn von acht Euro aus, wären das 5,16 Millionen Euro, die die Verkehrskadetten der Verkehrswacht Düsseldorf die Düsseldorfer und die Stadt ehrenamtlich geleistet haben. Derzeit sind rund 70 Verkehrskadetten aktiv im Einsatz.
Oberbürgermeister Stephan Keller nutzte das 50-jährige Bestehen der Ehrenamtler, um sich für ihre Arbeit zu bedanken: „Seit dem 8. Dezember 1972 sind die Verkehrskadetten in Düsseldorf zu einer festen Größe geworden. Sie unterstützen ehrenamtlich die Landeshauptstadt, die Polizei und private Organisatoren bei Großveranstaltungen. Für diesen besonderen Einsatz bei Wind und Wetter möchte ich mich im Namen aller Düsseldorferinnen und Düsseldorfer an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.“
Einsatz Am 10. und 17. Dezember sind jeweils rund 30 Verkehrskadetten von 11.30 bis 19 Uhr zwischen der Innen- und Altstadt unterwegs, um die Fußgängerüberquerungen zu sichern.