Terrorabwehr in Düsseldorf Warum die Betonklötze verschwunden sind
Düsseldorf · Die tonnenschweren Betonklötze zur Vermeidung von Terroranschlägen mit Fahrzeugen prägten seit mehreren Jahren diverse Orte der Düsseldorfer Innenstadt. Nun kommt Bewegung in die Barrieren – die Hintergründe.

Die neuen Poller am Rheinufer kurz vor dem Burgplatz.
Foto: Wolfgang HarsteNach dem Anschlag mit einem Lkw in Nizza im Jahr 2016 haben Städte begonnen, Orte, an denen sich viele Menschen treffen, durch Barrieren vor heranrasenden Fahrzeugen zu schützen. In Düsseldorf wurden an entsprechenden Stellen in der Innenstadt dicke Betonklötze aufeinandergestapelt.