Streik der Gewerkschaft Verdi Telekom-Warnstreik – Demonstration zieht durch Düsseldorf

Düsseldorf · Um den Druck in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Telekom erhöhen, streiken heute die Verdi-Mitglieder und ziehen durch Düsseldorf. Auf den Straßen kann es dadurch zu Verzögerungen kommen.

 Streikende der Telekom ziehen durch Düsseldorf.

Streikende der Telekom ziehen durch Düsseldorf.

Foto: dpa/Stefan Sauer

Die Gewerkschaft Verdi will den Druck in den Tarifverhandlungen mit der Deutschen Telekom erhöhen – und hat mit Beginn der dritten Verhandlungsrunde die Beschäftigten am Dienstag zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Düsseldorf haben sich zahlreiche Streikende aus NRW zu einer landesweiten Demonstration getroffen.

Begonnen hat der Demonstrationszug um 11 Uhr vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße und führt von dort durch die Innenstadt zum Johannes-Rau-Platz, wo die Kundgebung stattfindet. Der Polizei zufolge sind 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet.

Durch den Demonstrationszug kann es auf den Straßen in der Innenstadt zu Staus und Verzögerungen kommen. Auch Busse und Bahnen der Rheinbahn sind betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi erwartet ein einigungsfähiges Angebot. Das bisherige biete weder einen hinreichenden Ausgleich der steigenden Lebenshaltungskosten noch eine angemessene Beteiligung am Unternehmenserfolg. Verdi fordert unter anderem eine tabellenwirksame Entgelterhöhung um sechs Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten und zusätzlich eine Komponente zur Steigerung der Einkommensgerechtigkeit. Zudem sollen die Vergütungen für Azubis und Studierende in dualen Studiengängen steigen.

(veke)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort