Düsseldorf Talente bei "Jugend musiziert"

Düsseldorf · Mehrere Düsseldorfer treten beim Bundeswettbewerb in Hamburg an.

Düsseldorf: Talente bei "Jugend musiziert"
Foto: Schaller,Bernd (bs)

Sie mag Beethoven am liebsten, er Mozart. Sie spielen: Schubert und Strawinsky. Chiara Wernet und Ryunosuke Hatsutani stehen angespannt auf der großen Bühne im Udo-van-Meeteren-Saal der Clara-Schumann-Musikschule. Der 13-jährige Ryunosuke hält sich an seiner Violine fest, die 14-jährige Chiara sitzt vor dem Flügel und blättert ein letztes Mal in den Noten. Sie sind bereit für den Auftritt. König Saul schaut vom Wandgemälde gnädig herab. Die achtköpfige Jury blickt ernster drein. Sechs Männer und zwei Frauen warten auf die Sonatine in D-Dur von Franz Schubert.

Wernet und Hatsutani spielen am Dienstag beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" als Duo in der Kategorie Streicher/Klavier vor. Die beiden aus Düsseldorf sind ein ungleiches Paar: die große Blonde und der kleine Dunkelhaarige. Doch musikalisch harmonieren sie bestens. Mehr als zwei Stunden üben sie täglich, um ihre Musik zu perfektionieren.

Von Freitag bis Dienstag fand der Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert" für Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt. Mehr als 1000 Mädchen und Jungen ab sechs Jahren traten mit unterschiedlichen Instrumenten in verschiedenen Kategorien und Altersklassen an. Eine Jury vergab Punkte für den jeweiligen Auftritt, und die Bestplatzierten dürfen über Pfingsten zum Bundeswettbewerb nach Hamburg reisen. Außerdem können sie sich am 17. Mai in der Tonhalle bei einem Abschlusskonzert präsentieren.

Der Düsseldorfer Erik Son-U Saalbach hat mit seiner Querflöte das Ticket nach Hamburg gelöst, genau wie Klarinettistin Elisabeth Maliks. Maximilian Gängel aus Düsseldorf hält mit seiner Trompete ebenfalls die Fahne der Landeshauptstadt im Norden aufrecht.

Chiara Wernet, die schon etliche Preise abgeräumt hat, hofft nun darauf, mit ihrem Partner Hatsutani weitermachen zu dürfen. Die genaue Wertung stand am Abend noch nicht fest.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort