Unterrath Wo Kinder im Viertel Hilfe finden

Unterrath · Damit Kinder sich sicherer fühlen können, wenn sie in den Straßen ihres Viertels unterwegs sind, gibt es die Aktion "Helfende Hand". Sie wurde vom gleichnamigen Verein ins Leben gerufen und schon in vielen Stadtteilen von Düsseldorf umgesetzt.

 Das Symbol ist die gelbe Hand: Auch in Unterrath gibt es jetzt innerhalb der Aktion "Helfende Hand" Rat und Hilfe für Kinder in Notfällen.

Das Symbol ist die gelbe Hand: Auch in Unterrath gibt es jetzt innerhalb der Aktion "Helfende Hand" Rat und Hilfe für Kinder in Notfällen.

Foto: Andreas Endermann

Am Samstag wurde nun die Aktion auch in Unterrath gestartet. Mehr als 50 Geschäftsleute beteiligen sich daran. In ihren Schaufensterscheiben hängt nun der Abdruck einer Kinderhand mit einem aufgemalten Gesicht, das Logo der "Helfenden Hand". Dadurch wissen die Kinder, an wen sie sich unkompliziert in Notfällen wenden können.

"Kleine Nöte stellen für Kinder oft eine große Sache da. Das können mobbende Jugendliche, ein aufgeschlagenes Knie, eine schlechte Schulnote oder ein vergessener Hausschlüssel sein. In solchen Fällen sollen die Kinder Hilfe oder Aufmunterung von den Geschäftsleuten erhalten", sagt Vereinsvorsitzende Katrin Hegemann. Die Geschäftsleute sollen dann beispielsweise die Eltern informieren und die Kinder bei sich warten lassen, bis diese kommen. Der Verein stellt zwar das Material wie Flyer und die Aufkleber und steht beratend zur Seite, die Organisation und Koordination vor Ort soll aber immer eine Schule im Stadtteil übernehmen.

In Unterrath war das die Gemeinschaftsgrundschule Beedstraße. Die Lehrer haben dort mit den Schülern das Projekt ausführlich besprochen, und die Eltern haben in den letzten Wochen viele Gespräche mit den Geschäftsleuten geführt. "Die kennen sich ja in ihrem Stadtteil aus und wissen am besten, welche Läden geeignet sind", sagt Hegemann. So sollen möglichst inhabergeführte Geschäfte, kleine, überschaubare Einrichtungen und nicht große, anonyme Supermärkte teilnehmen.

Und diese sollen dann Anlaufstelle für alle Kinder im Viertel sein. Deshalb wurden auch die anderen Grundschulen und die Kindertagesstätten in Unterrath über die Initiative informiert. Unterrath ist bereits der zehnte Stadtteil in Düsseldorf, in dem das Hilfesystem aufgebaut wurde. Weitere sollen folgen. "Im Juli werden wir die Aktion mit der Joachim-Neander-Grundschule auch in Rath starten", kündigt Hegemann an.

(RP/EW)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort