Imker vor Ort und Familienprogramm Der Werstener Bienenlauf startet mit vielen Aktionen

Düsseldorf · Am Samstag findet zum zweiten Mal der Bienenlauf in Wersten statt. Anmeldungen für die insgesamt drei Strecken sind noch möglich. Geplant ist auch eine Flugshow mit den bedrohten Insekten und ein Imker ist vor Ort.

 Dirk Rauchmann von „Wir in Wersten“ (v.l.), Christian Fritsch und Andreas Hagen waren im vergangenen Jahr beim Bienenlauf dabei.

Dirk Rauchmann von „Wir in Wersten“ (v.l.), Christian Fritsch und Andreas Hagen waren im vergangenen Jahr beim Bienenlauf dabei.

Foto: Simone Heiser

Sportlich und ökologisch geht es beim Werstener Bienenlauf auf die Strecke. Neben Bambini-Lauf sowie zehn und fünf Kilometer langen Runden gibt es ein Familienprogramm mit Wissenswertem rund um Bienen und Honig.

Der Welt-Bienentag am 20. Mai gilt als großer Tag für ein kleines Tier. Er soll auf den Schutz der Bienen aufmerksam machen und wird seit dem Jahr 2018 weltweit mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Auch in Wersten gibt es dazu ein eigenes Projekt: den Werstener Bienenlauf. Erstmals fand er im vergangenen Jahr am Brückerbach statt; damals noch unter Corona-Bedingungen mit nur drei Läufern. Diesmal gehen am Grünzug „Auf‘m Rott” deutlich mehr Sportbegeisterte auf die Strecke. „Wir haben schon 60 Anmeldungen, rechnen aber mit noch mehr”, sagt Dirk Rauchmann von der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“.

Los geht es am Samstag, 21. Mai, einen Tag nach dem offiziellen Weltbienentag und damit familienfreundlich an einem Wochenende. „Wir möchten mit der Aktion auf den Schutz von Wild- und Honigbienen aufmerksam machen”, heißt es von Seiten der Veranstalter. Für die interessierten Läuferinnen und Läufer gibt es zwei Streckenangebote. Eine fünf Kilometer lange Runde (Start um 15 Uhr) und eine Strecke über zehn Kilometer (Start um 16 Uhr), dazu kommt ein Bambinilauf über eine Strecke von 500 Metern. Start und Ziel sind am Werstener Grünzug/Auf‘m Rott zwischen der Ponyweide und dem Mitmachzirkus auf der großen Wiese.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene können diesmal dabei sein. Vor Ort wird zudem ein buntes Familienprogramm angeboten, bei dem auch Spiele rund um die Biene stattfinden. Begleitet wird diese Aktion vom Awo Stadtteiltreff. Ein Imker informiert über die Bienen und auch eine kleine Flugshow mit den Tieren ist geplant. Außerdem gibt es die Gelegenheit, Honig zu verkosten: „Wir fragen uns dann, wie schmeckt Wersten?“, sagt Dirk Rauchmann. Das kleine Familienfest bietet neben einer Grillstation auch Kaffee und Kuchen.

Für die Teilnahme am Werstener Bienenlauf sind noch Anmeldungen möglich. Erwachsenen zahlen eine Startgebühr von zehn Euro, Bambini drei Euro. Eine schöne Holzmedaille erwartet die Läufer. Da es direkt vor Ort keine Parkmöglichkeit gibt, bitten die Veranstalter darum, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus, Linie 735/731 Haltestelle Ohmweg, zu kommen. Von dort sind es nur drei Minuten Fußweg bis zum Start.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort