Weltkulturerbe Haus Bürgel feiert Museumstag mit Mitmachaktionen und Infoständen
Düsseldorf · Am Sonntag ist der Eintritt zum Weltkulturerbe frei, es gibt viele Vorführungen und Mitmachaktionen. So sollen die Besucher das römische Leben mit allen Sinnen kennenlernen.
(kess) Am Sonntag lädt Haus Bürgel anlässlich des Internationalen Museumstages zu Mitmachaktionen, Vorführungen und Infoständen rund um die Themen Römer, Natur und Landwirtschaft. Von 11 bis 17 Uhr sind Familien und andere Interessierte eingeladen, der Eintritt zum Museum und zum Gelände des Unesco-Welterbes ist frei.
Dabei soll sich der römische Alltag in dem ehemaligen Römer-Kastell mit allen Sinnen erleben lassen: Im Lager auf der Wiese hinter dem Herrenhaus zeigt ein Steinmetz seine Arbeit, die Besucher können zudem eine Schreibstube und eine Feldschmiede besichtigen. Traditionell darf frisches Brot aus dem römischen Backofen nicht fehlen, dazu wird Moretum, ein Aufstrich aus Kräutern, Käse und Knoblauch, serviert. Wer mag, kann sich auch selbst einbringen, zum Beispiel beim Boule auf zwei Bahnen – so, wie es auch schon die alten Römer spielten – oder beim Speerwurf am Schießstand. In die Urdenbacher Kämpe geht es an diesem Tag mit dem Planwagen und den Kaltblütern Eberhard und Tilda. Im historischen Nutzgarten informieren Mitarbeiterinnen der biologischen Station über die Entwicklung von Pflanzen und Gemüsesorten der Region. Auch der Förderverein Haus Bürgel ist vor Ort und prägt mit Kindern Medaillen.
Über den Tag verteilt finden um 12, 14 und 16 Uhr vergüngstigte Führungen durch das Museum und entlang der erhaltenen römischen Mauerreste statt; Kosten: Erwachsene 3 Euro, Schüler/Studierende 1,50 Euro, Kinder unter zehn Jahren kostenfrei.
Info Alle Infos zum Programm gibt es auf www.hausbuergel.de.