Oberbilk TG-Basketballer patzen gegen Aufsteiger
Oberbilk · Die Mannschaft von Tim Brückmann möchte in dieser Saison oben mitspielen. Am ersten Spieltag gab es durch eine mit 92:104-Niederlage gegen den Liganeuling TuSA 06 einen herben Dämpfer.
Die Basketballer der TG 81 sind zum Auftakt der Landesliga-Saison ihrer Favoritenrolle nicht gerecht geworden: Im Derby gegen Aufsteiger TuSA 06 verlor die Truppe von Spielertrainer Tim Brückmann mit 92:104. Dabei möchte die Mannschaft im zweiten Jahr nach ihrem Abstieg aus der Oberliga in der anstehenden Saison wieder ein Wort um den Aufstieg mitreden. Offen sagt das aber niemand bei der TG. "Wenn der Aufstieg gelingt, dann nehmen wir ihn natürlich auch gerne mit", sagt Trainer Tim Brückmann, der keinerlei Erwartungen schüren möchte und die Mannschaft nicht unter Druck setzen will.
Der Saisonverlauf hängt auch davon ab, ob sich der TG 81 noch zwei Hochkaräter anschließen, die sich angekündigt haben. Namen wollen Brückmann & Co nicht nennen. Der Trainer sagt nur: "Wenn die beiden kommen, dann sind wir definitiv ein Aufstiegsanwärter. Wenn nicht, werden wir uns vermutlich wieder knapp hinter der Spitze einordnen." Das ist eine recht pessimistische Einschätzung der Lage. Denn für die Konkurrenten in der Liga gehören die Oberbilker zu den ersten Aufstiegskandidaten. Im vergangenen Jahr war das Team hinter Meister Willicher TV II, Osterather TV und TV Goch Vierter geworden. Da Willich und Osterath aufgestiegen sind und aus der Oberliga kein Team herunterkam, gehört die TG 81 schon fast zwangsläufig zu den Aufstiegsanwärtern.
Personell hat sich bei der TG 81 zwischen den Spielzeiten nicht viel getan. Sie hat sich in der Breite etwas verstärkt. Der Kern der Mannschaft ist zusammengeblieben. Vier Akteure sind abgegangen: Dimi Patouras und Daniel Daccarett haben ihre Basketballschuhe aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel gehangen. Jan Halbhuber wechselte in die eigene Zweite, die als Aufsteiger und Neuling direkter Konkurrent der Ersten ist. Zudem fehlt im aktuellen Kader nach seinem Umzug nach Hamburg Grischa Görner.
Neu bei der TG ist vom Vorjahres-Vize-Meister Osterather TV Sebastian Borgmann. Der erfahrene Flügelspieler übernimmt auch Coaching-Aufgaben und bildet gemeinsam mit Philipp Tappe und Tim Brückmann das Trainer-Team.
Zudem verstärken die Abwehrspieler Richard Stefanink und Tobias Schiebold sowie Angreifer Martin Heine die Mannschaft. Alle drei Akteure hatten in den vergangenen Monaten verletzungsbedingt pausieren müssen. "Sie werden bald zu alter Stärke zurückfinden", sagt Brückmann im Brustton der Überzeugung. Seine Aufgabe wird es sein, seinen Schützlingen Konstanz in Sachen Leistung beizubringen. Dazu gehört auch regelmäßiges Erscheinen bei den Spielen.
Stärke der Truppe ist ihre Ausgeglichenheit und ihr großer Zusammenhalt. "Die Mischung stimmt, da fällt keiner aus dem Team heraus, das sind alles Klasse-Typen", sagt Brückmann. Es wird sich zeigen, wie gut das Team um das neuformierte Coachinggespann die Systeme und Ausrichtungen umsetzt und hoffentlich schnell in einen guten Rhythmus kommt.
Der Kader: Artur Kim, Christian Arendt, Dimi Patouras, Felix Leuer, Jan Ohlig, JP Keweloh, Marc Redecker, Marius Wagenknecht, Martin Heine, Michael Hennigfeld, Philipp Tappe, Richard Stefanink, Sasa Zivanovic, Sebastian Borgmann, Tim Brückmann, Tobias Jahnke, Tobias Schiebold, Tobias Stender.