Kaiserswerth Schützen laden zum Mitfeiern ein
Kaiserswerth · Von Samstag bis Montag lädt die St. Sebastianus Bruderschaft Kaiserswerth 1285 zum Mitfeiern ihres traditionsreichen Schützenfestes ein. Das Fest beginnt mit der Kirmes auf dem Schützenplatz Ecke An St. Swidbert/Niederrheinstraße um 16.30 Uhr. Der Große Zapfenstreich um 19.30 Uhr am Kaiserswerther Rathaus sowie der Festabend im Zelt mit der Band "Confetti" folgen.
Sonntagfrüh trifft man sich, nachdem das Tambour-Corps Barbarossa die Schützen bereits um 7 Uhr geweckt hat, um 10 Uhr zum Festhochamt in der Basilika. Daran schließt sich der Frühschoppen im Festzelt um 11.30 Uhr an. Auch dazu sind alle Bürger eingeladen. Die große Parade auf dem Kaiserswerther Markt beginnt um 16 Uhr, und im Anschluss zieht der Festzug durch die hübsch geschmückten Straßen des Stadtteils. Und am Abend wird beim Festabend im Schützenfest weitergefeiert.
Der letzte Tag des Schützenfestes beginnt um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche. Das Totengedenken am Ehrenmal schließt sich an. Ab 10.30 Uhr stehen dann zunächst die Kinder im Mittelpunkt. Für sie gibt es Programm mit Kasperletheater und der Krönung der jüngsten Majestäten der Bruderschaft, des Kleinschützenkönigspaares. Ab 11.30 Uhr geht es darum, wer der Bruderschaft als neuer Kronprinz und als König vorstehen wird. Um 19 Uhr führen die Königsparade am Rathaus und ein kleiner Umzug durch Kaiserswerth die Festlichkeiten fort, die im Krönungsball und im großen Zapfenstreich münden.