Fahrradverkehr in Düsseldorf Klohäuschen blockiert Fahrradweg in Rath
Düsseldorf · Der Umbau einer Bushaltestelle soll für mehr Komfort sorgen. Dass dafür ein Radweg durch ein Baustellenklo blockiert wurde, sorgt für Unverständnis.
Mitten auf dem Radweg am Rather Kreuzweg stand mehrere Tage ein Dixi-Klo. „Das ist schon ein Schildbürgerstreich, denn Platz, dieses woanders zu platzieren, gibt es ja hier reichlich in der Umgebung“, sagt eine Radfahrerin. Kurios, aber nicht schlimm, findet die mobile Toilette Radler Manfred Neumann. „Hier ist nicht so viel los, deshalb kann ich gut und gefahrlos auf den Gehweg ausweichen.“ Es gebe Schlimmeres, über das er sich als Fahrradfahrer ärgern würde. Dazu gehörten beispielsweise geparkte Autos auf den Radwegen. „Vielleicht gibt es ja Vorschriften für die Aufstellung solcher Toiletten und deshalb kam nur dieser Platz in Frage“, mutmaßt ein älterer Spaziergänger.
Dienen sollte die Toiletten den Bauarbeitern, die die Bushaltestelle „Mannesmannröhrenwerke“ umgebaut haben. Verantwortlich für dieses Projekt sei die Stadt, teilt die Rheinbahn auf Anfrage mit. Das Verkehrsunternehmen hat aber dennoch den Betreiber des Klohäuschens direkt informiert, der noch am selben Tag dieses abgebaut hat. Denn an der Haltestelle sind nur noch Restarbeiten notwendig, die in den nächsten Tagen beendet werden. Solange müssen die Fahrgäste noch die rund 50 Meter entfernten Ersatzhaltestellen nutzen.
Mit dem Umbau der Haltestelle soll der Ein- bzw- Ausstieg aus den Bussen erleichtert werden. Dafür wurde die Haltestelle auf die Türhöhe der Fahrzeuge angehoben, Rollstuhlfahrer etwa können somit direkt in die Busse hineinrollen. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 80.000 Euro. „Die mobile Toilette wurde im Zuge des Umsetzvorganges von der einen auf die andere Straßenseite durch die zuständige Firma (versehentlich) auf Höhe des Radweges platziert“, teilt die Stadt mit. Jetzt wurde sie abgebaut.