Rath : C-Jugend freut sich auf das Spitzenspiel
Rath Die Handballer vom ART rangieren als Tabellendritter nur einen Zähler hinter Tabellenführer TuSEM Essen, wo sie am Sonntag antreten müssen. Bei der Generalprobe gab es für die Rather ein 31:31 gegen den Turnerbund Oberhausen.
Die C-Jugend des ART kommt am siebten Spieltag der Oberliga nicht über ein 31:31 (16:15) gegen den Turnerbund Oberhausen hinaus. In dem dramatischen Spiel durften sich die Rather am Ende über das Remis gegen den kampf-und spielstarken Gast aber freuen, denn der scheiterte in der Schlusssekunde der Partie mit einem Sieben-Meter-Strafwurf, der am Pfosten des ART-Tores landete und wieder ins Feld hinaussprang.
In der Tabelle liegt der ART (11:3 Punkte) einen Punkt hinter den beiden führenden TuSEM Essen und TV Aldekerk (jeweils 12:2 Punkte) auf Rang drei. Der Turnerbund Oberhausen folgt 9:5 Punkten auf Rang vier. "Wir sind mit dem einen Zähler Rückstand auf den Spitzenreiter voll im Soll", sagt Trainer Näckel, der mit seiner Mannschaft um den Titel mitspielen will.
Mit der Partie zwischen dem ART und dem Turnerbund setzte sich die Tradition der spannenden Spiele zwischen den beiden Kontrahenten fort, die sich bereits im vergangenen Jahr in der Verbandsliga zwei überaus enge Duelle geliefert hatten.
Die Gastgeber um Trainer Klaus Näckel waren stark in die Partie gestartet und hatten bis Mitte der ersten Halbzeit einen Vier-Tore-Vorsprung herausgeworfen. Sie leisteten sich in Folge aber viele Abwehrfehler und hatten beim Seitenwechsel nur noch einen Treffer mehr auf dem Konto als der Wiedersacher aus dem Ruhrgebiet.
Nach dem Wechsel änderte sich das Bild: Nun lief der ART in der sehenswerten Auseinandersetzung ständig einem Zwei- und Drei-Tore-Rückstand hinterher, glich nach großem Kampf aber zum 31:31 aus und verteidigte das Remis im Showdown mit viel Glück.
Trainer Näckel ist mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden: Am ersten Spieltag hatten seine Jungs einen leichten 39:19 (17:9)-Sieg gegen den TB Wülfrath eingefahren. Mehr Mühe hatten seine Schützlinge in Runde zwei, als sie beim HC Wölfe Nordrhein zur Pause mit 14:15 zurücklagen, sich am Ende aber noch deutlich mit 29:22 durchsetzten. Einen 40:20 (20:7)-Kantersieg gab es am dritten Spieltag gegen den TV Haan, obwohl der komplette Rückraum ausgefallen war. Ihre bislang schwächste Partie zeigte der ART beim Tabellenzweiten TV Aldekerk, bei dem sie am vierten Spieltag mit 30:31 (14:17) unterlag — es ist die bislang einzíge Niederlage. Erleichtert waren die Verantwortlichen, als sich die Mannschaft eine Woche später wieder stark verbessert präsentierte und den pluspunktlosen Tabellenletzten JHC Wermelskirchen mit 53:16 (25:7) überrannte. Auch der OSC 04 Rheinhausen war eine Woche später kein ernst zu nehmender Maßstab: Der ART gewann mit 41:22.
Nun freuen sich die Rather auf Sonntag: Da treffen sie auf Tabellenführer TuSEM Essen.
Aufstellung: Johannes Baumbach, Tom Sauer, Florian Kristo 1, Moritz Görgen 5, Julius Rose 1, Tim Legermann 2, Paul Skorupa 6, Alex Santos 9, Jakub Kreft 2, Moritz Horn 1, Felix Löffler 2, Lukas Thole 2.