Aufwertung von Unterführungen in Düsseldorf Bahnunterführung in Rath erhält bunte Bilder
Rath · Mit der Neugestaltung soll der Bereich aufgewertet werden. Auch die Unterführung an der Ekkehardstraße wird mit Graffiti verschönert.
Der optische Zustand der S-Bahnbrücke über die Münsterstraße am Haltepunkt Rath-Mitte ist aufgrund von Verunreinigungen und Schmierereien bereits seit Jahren in einem schlechten Zustand. Das möchte die Bezirksvertretung 6 ändern und ist deshalb einem Antrag der CDU-Fraktion gefolgt, mit dem eine Verschönerung des Bereichs erreicht werden soll. Schließlich sei dieser der „Eingangsbereich des Ortsteils Rath - quasi die Visitenkarte von Rath“, betonen die Antragssteller Marcus Münter und Oliver Schnieders.
Das Amt für Verkehrsmanagement hat nun Stellung zu den Wünschen der Politiker bezogen und erklärt, dass mit Fördermitteln aus dem Programm der „Sozialen Stadt“ die rechte Seite der Unterführung Münsterstraße (in Fahrtrichtung Innenstadt) gemeinsam mit der Unterführung Ekkehardstraße farblich gestaltet werden soll. Diese Flächen gehören der Deutschen Bahn AG und bei dieser holt die Stadt zurzeit die Erlaubnis für die Umgestaltung ein. Das Düsseldorfer Künstlerduo Majo Brothers soll die Unterführung Münsterstraße mit Motiven von sportlichen Aktivitäten im Umfeld (Parkour, Boule, Fahrradfahren, Rollerfahren, usw.) gestalten. Das Duo hat bereits an zahlreichen Orten in der Stadt ihre Werke hinterlassen, beispielsweise ein Kiosk am Bachplätzchen, die Stromcontainer auf den Rheinwiesen oder eine Hauswand an der Eintrachtstraße verschönert.
An der Ekkehardstraße erfolgt die farbliche Gestaltung durch den Jugendkunstverein Verbunt, der zahlreiche Graffiti-Aktionen in der Stadt initiert und begleitet hat, in Kooperation mit der benachbarten Jugendfreizeiteinrichtung. Die Gelder dafür stehen beim Stadtplanungsamt bereit. Bevor die Künstler aber loslegen, sollen ihre Entwürfe mit der Bezirksvertretung abgestimmt werden. Momentan wird mit einer Realisierung der Gemälde im April gerechnet.
Die Verwaltung schlägt zudem vor, auch die andere Seite der Unterführung Münsterstraße von den Majo Brothers künstlerisch gestalten zu lassen. „Damit wird eine einheitliche Gestaltung ermöglicht und das Eingangstor nach Rath mit größerer Wirkung aufgewertet“, so die Verwaltung.
Für diese Seite belaufen sich die Kosten auf rund 17.000 Euro, etwa für die Künstlerhonorare, die Reinigung und Grundierung der Flächen und die erforderliche Absperrung. Sollen die Wände anschließend noch versiegelt werden, kämen weiter 4000 Euro dazu. Doch dafür stehen weder beim Stadtplanungsamt noch beim Amt für Verkehrsmanagement die Gelder bereit, weshalb die Verwaltung nun die Bezirksvertretung 6 bittet, diese Kosten aus eigenen Mitteln zu tragen.