Oberbilk hat eine neue Galerie
Oberbilk hat eine neue Galerie

Kunst in DüsseldorfOberbilk hat eine neue Galerie

Die Unterführung am Volksgarten in Düsseldorf-Oberbilk ist vom Verein Verbunt gestaltet worden. Die Künstler suchten und fanden ihre Motive dafür im Stadtteil, zu dem sie selbst eine enge Verbindung haben.

Von Tino Hermanns
14 Joints und Marihuana im Einmachglas
14 Joints und Marihuana im Einmachglas

Kontrollen nach Cannafair in Düsseldorf14 Joints und Marihuana im Einmachglas

Der Verdacht der Polizei, im Umfeld einer Cannabis-Messe in Düsseldorf-Oberbilk Verkehrsteilnehmer anzutreffen, die unter Einfluss eben dieser Droge stehen, hat sich am Wochenende bewahrheitet. Hier ein paar erwähnenswerte Beispiele.

Warum die Kult-Kneipe „Kassette“ schließt
Warum die Kult-Kneipe „Kassette“ schließt

Kneipen in Düsseldorf Warum die Kult-Kneipe „Kassette“ schließt

Die Kultkneipe in Oberbilk öffnet im Oktober zum letzten Mal. Die Betreiber Kim Thurau und Tobias Wecker sagen, dass Esprit und Euphorie bei ihrer ursprünglich als Spaßprojekt gedachten Gastro-Idee immer mehr nachlassen.

Von Marc Ingel
Zustand des Bertha-von-Suttner-Platzes ist „verbesserungswürdig“
Zustand des Bertha-von-Suttner-Platzes ist „verbesserungswürdig“

Platz am Düsseldorfer Hauptbahnhof Zustand des Bertha-von-Suttner-Platzes ist „verbesserungswürdig“

Die Flächen unter der Pergolaanlage und die abgestellten Fahrräder sind laut Stadt stets stark mit Taubenkot verunreinigt, auch humane Fäkalien sind auf dem Bertha-von-Suttner-Platz vorzufinden. Da sich die Pergola in Privatbesitz befindet, erschwert sich die Reinigung.

Von Hendrik Gaasterland
Bilder und Videos
Deutsche Bank in Kaiserswerth setzt zur Eröffnung auf Kunst
Deutsche Bank in Kaiserswerth setzt zur Eröffnung auf Kunst

Kultur in Düsseldorf Deutsche Bank in Kaiserswerth setzt zur Eröffnung auf Kunst

Entgegen dem Trend eröffnet die Deutsche Bank eine Filiale in Kaiserswerth. In den neuen Räumen soll auch Kunst eine große Rolle spielen. Zur Premiere stellt die Künstlerin Elena Panknin aus.

Von Monika Götz
Kontakt zur Redaktion