Haustier-Hotel in Düsseldorf Wo Katzen entspannt Urlaub machen

Düsseldorf · In Düsseldorf-Lohausen hat ein Katzenhotel eröffnet. Bis zu 45 Tiere können dort betreut werden und dabei auch lernen, mit anderen Tieren auszukommen.

 Miriam Kuhl und Paul Eckhoff mit ihren Gästen Cäsar und Chisissi im Katzenhotel in Lohausen.

Miriam Kuhl und Paul Eckhoff mit ihren Gästen Cäsar und Chisissi im Katzenhotel in Lohausen.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Caesar, Chissisi und Tiffy genießen ihren Hotel-Aufenthalt in Düsseldorf. Der ist All-Inclusive, beinhaltet also gutes Essen, eine 24-Stunden Betreuung und ein Animationsprogramm durch geschulte Mitarbeiter.

Die drei Genießer sind aber keine gewöhnlichen Gäste sondern Katzen, die im neu eröffneten Katzenhotel in Lohausen einige Tage bis hin zu einigen Monaten verbringen. „Die Zeiten und Gründe für einen Aufenthalt sind verschieden. Die Besitzer fahren beispielsweise in den Urlaub, sind krank oder überfordert“, sagt Miriam Kuhl, Gründerin von Pfötchensitter.

Seit 2002 gibt es das Unternehmen in Düsseldorf. Zunächst hat Miriam Kuhl Katzen in deren Zuhause versorgt, vor sechs Jahren hat sie dann das erste Katzenhotel an der Wielandstraße eröffnet. „Ich habe gemerkt, dass bei vielen Tieren die Daheim-Betreuung einfach nicht ausreicht. Eine einzelne Katze mit Familienanschluss kann nicht so viele Stunden alleine sein.“, sagt Kuhl. Jetzt ist sie nach Lohausen umgezogen und hat in einem freistehenden Einfamilienhaus ein neues Katzenhotel eröffnet, über dem sie selber wohnt.

Auf 100 Quadratmetern wurden mehrere Zimmer ausschließlich für die Bedürfnisse der Samtpfoten gestaltet. Überall stehen Kuschelhöhlen und Körbchen, es gibt sonnige Plätze auf den Fensterbänken, reichlich Spielzeug und viele Möglichkeiten zum Klettern. Denn über große Kratzbäume gelangen die Tiere bis unter die hohen Zimmerdecken und können dort über Stege und Brücken, sogenannten Catwalks, die Räume in luftiger Höhe durchqueren.

Da das den Katzen sehr gut gefällt, kam bei einigen Besitzern der Wunsch auf, solche Klettermöglichkeiten auch in der eigenen Wohnung zu schaffen. Seit einem Jahr ist das nun möglich, denn der Designer Ralf Eckhoff, Lebensgefährte von Miriam Kuhl, entwirft Kletterlandschaften, die sich vom Material und Aussehen her den bestehenden Wohnzimmern anpassen.

Das ist aber nur eine der vielen Zusatzleistungen, die Kuhl anbietet. Sie hat sich kontinuierlich fortgebildet und führt nun unter anderem Ernährungs-, Verhaltens- und Einrichtungsberatungen durch, hilft beim Medikationstraining und bietet ein Katzentaxi an. Zudem werden von Kuhl und ihren Mitarbeiterinnen weiterhin Katzen daheim betreut. „Aber nur wenn ich weiß, dass dies für die Tiere in Ordnung ist, also das nur über einen kurzen Zeitraum erfolgt, es sich nicht um ein Einzeltier handelt.“

Will ein Katzenbesitzer eine weitere Katze in seinen Haushalt aufnehmen, kann die Aneinander-Gewöhnung der Tiere im Hotel in einem separaten Bereich erfolgen. „Wir erzielen sehr gute Erfolge dabei, dass die Tiere sich in einem neutralen Umfeld gegenseitig akzeptieren lernen, die Vergesellschaftung somit gut funktioniert.

“Insgesamt 45 Tiere können gleichzeitig im Katzenhotel logieren. Ab Sommer wird für diese noch mehr Platz geschaffen, denn dann wird ein großes Außengehege angebaut. „Der Bedarf an solchen Betreuungsmöglichkeiten ist da. Über Karneval haben wir bereits 22 Anmeldungen, darunter sind Stammkunden aber auch viele neue Gäste“, sagt Kuhl. Sie bietet den Katzenbesitzern an, sich vor Ort einen eigenen Eindruck über das Hotel zu verschaffen. „Danach können diese sich beruhigt auf ihren Urlaub freuen.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort