Ehemaliges Internat in Düsseldorf Neue Nutzung für ehemaliges Internat
Düsseldorf · Die Kaiserswerther Diakonie möchte ihre Familienakademie in das alte Theodor-Fliedner-Internat umsiedeln, um mehr Platz für die Ausbildung in Gesundheitsberufen zu schaffen. Politiker regen aber auch eine Wohnnutzung an.

In das Gartenhaus des ehemaligen Theodor-Fliedner-Internates soll die Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie einziehen.
Foto: C. Harrell/Kaiserswerther DiakonieAuf dem Grundstück Alte Landstraße 104 befand sich fast 70 Jahre lang das Theodor-Fliedner-Internat, das zuletzt von der Kaiserswerther Diakonie (KWD) betrieben wurde. Die Internatsnutzung wurde vor einem Jahr aber aufgegeben, da kein Bedarf nach einem Internat ohne eigene Schule mehr vorhanden war. Inzwischen wurden drei der vier ehemaligen Internatsgebäude einer anderen Nutzung zugeführt. In ihnen werden zum Beispiel von der Kaiserswerther Diakonie eine Kindertagesstätte und eine Schule für Podologie betrieben. Ein Gebäude wurde übergangsweise zum Wohnen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen genutzt. Nun ist geplant, in das sogenannt Gartenhaus Platz für die Familienbildungsstätte der KWD einzurichten. Doch die neue Nutzung wurde noch nicht von der Bezirksvertretung 5 genehmigt.