Smarte Pflanzen für Klimawandel und Ernährungssicherung Feld-Forschung mit 4000 Gerstensorten

Düsseldorf · Auf einem Feld in Himmelgeist läuft ein Experiment der Heinrich-Heine-Universität zum Klimawandel und der Ernährungssicherung. Pflanzenwissenschaftler sind hier smarten Pflanzen mit Zukunftspotenzial auf der Spur.

 Projektleiterin Delphine Van Inghelandt (M.) und ihre Studenten Michael Schneider und Yanrong Gao (r.) sammeln Daten zur Fotosynthese der Pflanzen.

Projektleiterin Delphine Van Inghelandt (M.) und ihre Studenten Michael Schneider und Yanrong Gao (r.) sammeln Daten zur Fotosynthese der Pflanzen.

Foto: Simona Meier