Verkehr in Düsseldorf Kompromiss für Verkehrsversuch auf der Torfbruchstraße
Düsseldorf · An der Kreuzung Torfbruchstraße/Dreherstraße in Düsseldorf-Gerresheim läuft seit einiger Zeit ein Verkehrsversuch - und seitdem auch einiges schief. Das hat jetzt auch die Bezirksvertretung 7 erkannt und eine Entscheidung getroffen.
Ein typisches Bild: Die Leipziger Kombispur für Rechtsabbieger und Radfahrer ist komplett frei, auf der Geradeausspur staut sich der Verkehr.
Foto: Marc Ingel
In einem waren sich die Politiker in der Bezirksvertretung 7 eigentlich alle einig: Seit der provisorische Radweg inklusive der neuen Fahrbeziehungen an der Kreuzung Torfbruchstraße/Dreherstraße in Betrieb gegangen sind, läuft dort etwas schief.
aD es zejtt eljesiw nur ncoh inee Gaeseruurpsda tb,ig mkotm se zu lnenga u,kRtüscsa ni ednne hauc edi eusBs e.tkncsfeest nnoHa Brreem UC()D ath chis ovm arfuBrhes zlneäher lsanes, assd red unn edjse Mla 51 inutMen ele.vrier ieD pigzLerie mpiuosbKr hn,nigege edi urn rfü faRdraehr ndu citagReesbhrbe ehreesgovn sti, ridw akum zgnt.eut
Im rdfleVo dre itzgSnu ethatn DCU dnu DPF sireteb dügnntiekag, ssda eis nde uerrVshrsevhkec ro„of“st esppotn ln.woel Dei nGrüen elnotwl dei eetamnoissghc ephTessta anabwe,rt nand iene Evuglrnauei ürrhduf,nceh ad sie ,mßneaumt dssa hsic sad ugenheSchatse idlgelcih atelg,evrr arbe nhcit rvrrgtßeeö abehn öe.knnt
dtnnespcEreh iehwigcsr war s,e nenei irsmsompoK zu d,einfn mti med alel enlbe nn.enök nDen auhc sad awr a:klr eEin tndeerenpcshe pufmegnlEh an edn dOsngr-nu udn suskrserhauschsVe V(A)O, erd am 8. ebraurF sad shtcäen lMa ta,gt llotse ncohs lsgithöcm mteiignism uoreecganhsps wn.rede
asD plptkea cinh,t am dnEe abg es itudesnzm qrutbeee meerreh auetnlgtnnEh D(SP uzm eieplBsi ttek,lop)m blhoow rde gWe zu enire ivctelhinerm iiehchtnnilee ouglimeFnurr igornd raw. ieD enorrnäkt siet:Poinno CDU ndu PFD neolwl sda ritsgofeo Eedn eds shhercserreusVkv udn edi reühckRk zu ewiz ereuasedGrnsuap an erd zruKnuge, iamtd rde herrkeV drieew ßlitfe nud eine plrellaea Awtrunsegu edr u;nweugnkisAr ied rGnüne lel,own adss eid uriulevgnEa atbagewter ri,wd ad nov nde cehss nriatesvein atennoM dre tseahpeTs dire aj nhonhei hnocs vboeri i.nsd
lsA erlhifich ellstet cihs uh,saer dssa asd Amt ürf ekgVhrennmtmsaeear ni dre enetltz n-iOVAgtzuS tiberes eine lnnhtlmeeSgua bggneeeba udn aibde iene nPrgfüu gsetguaz tateh, höwcolimg rifzgskturi eceeilhhkrrv resbrgnueeVs nürehifebheurz – mit enerdna e:rtonW iEne iulEvgaernu äftul s.treeib
hcNa rlngäree etcnerrnUghbu der tnSuzig udn dme nnRieg mu enie rumulnergoiF dse Beslschssu,e reduw erd uPasss tmi nbee reenj rlauEgnvuei lig(„t ,es enhmgeud hzßu“siee)abnlc na end gan,fAn eid norugrdeF achn emd Abhrcub dre rrsopcseihnvio anhßaeMm eitnrhda zeetgts. bO sad ide ViAdMleget-Ori unn geüutr,ebz tbileb ea.nawrtbuz
Man htäte es hilüntacr uhac os nmecah kneö,nn wei drAné Klie FPD() culoshgrv: e„rD lefPi nhac csreht an edr eruznKug mtkom ewg, ndu nwne edi rvuEuenagil stwea sderane ibrte,g aenlm iwr ihn rewdei fua dei e.ßrSa“t