Protestmarsch geplant Garather Marias demonstrieren in Köln
Garath · Zum internationalen Frauentag ist ein Protestmarsch geplant.
(dsch) Die Garather Gruppe der katholischen Reformbewegung Maria 2.0 will am kommenden Sonntag, 8. März, ein öffentliches Zeichen für mehr Mitbestimmung und Gleichheit von Frauen in der Kirche setzen. Gemeinsam mit anderen Gruppen, etwa den Marias aus Köln und Bonn sowie der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend planen sie in Köln einen Sternmarsch. Der terminliche Anlass des Protests ist der Internationale Frauentag.
Der Sternmarsch startet um 12 Uhr an vier Orten in Köln: St. Agnes, Neusser Platz; An Groß St. Martin; Bahnhof Deutz, Ottoplatz; Mediapark, Maybachstraße 115/Saturn – Nähe Bahnhof Hansaring. Ziel ist um 13 Uhr der Roncalliplatz vor dem Kölner Dom. Dort findet eine Kundgebung mit Gesang und Gebet statt. Bei schlechtem Wetter ist diese um 13 Uhr in der Agneskirche.
Seit gut einem Jahr gibt es die Bewegung Maria 2.0. Katholische Frauen und Männer fordern unter anderem eine Abschaffung des Pflichtzölibats sowie Frauen im Priesteramt. Von den jeweiligen Kirchen kommt teils Ablehnung, teils Unterstützung. Höhepunkt war ein bundesweiter Kirchenstreit im Mai 2019.
Kontakt zur Garather Gruppe von Maria 2.0 gibt es über deren kostenlosen Newsletter, der unter www.maria.4sky.de abonniert werden kann. Dort können auch alte Ausgaben eingesehen werden.
