Vier Garather Vereine laden am zweiten Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt im Schlosshof
Düsseldorf · Die vier großen Garather Vereine haben einen ideellen Markt auf die Beine gestellt, der an diesem Wochenende bei Forstverwalter Dankwart von Dörnberg stattfindet.
Die geplante Premiere im vergangenen Jahr ging wegen der Corona-Pandemie sprichwörtlich in dieHose: Der ideelle Weihnachtsmarkt der vier großen Garather Vereine, der Ende November 2021 an einem Wochenende in der Garather Fußgängerzone hatte stattfinden sollte, wurde wegen der unklaren Bedingungen abgesagt. Doch nun steht der Erstauflage nichts mehr im Weg: Am Freitagnachmittag geht es um 15 Uhr los. Und da die zu diesem Zweck gefertigten Holzhütten sowieso beim Garather Forstverwalter Dankwart von Dörnberg unterstehen, wurde der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt gleich mal an die Garather Schlossallee 22 verlegt.
Bis Sonntagabend, 20 Uhr, bieten Vereine und Institutionen aus dem Stadtbezirk 10 Kulinarisches zum gleich Verzehren oder Verschenken, Aktionen zum Mitmachen und präsentieren sich und ihre Angebote. In der ersten Hütte bieten die Bürger- und Interessengemeinschaft Garath (BIG) und die Geschichtswerkstatt Waffeln, Glühwein und Kuchen an. Hütte 2 wird gemeinsam von den Garather Jonges, dem Garather SV und den Panthers bespielt. Die Mitglieder der drei Vereine heizen dazu kräftig den Grill an. Der Garather Schützenverein kümmert sich um die restlichen Getränke. In der vierten Hütte präsentiert sich das Kulturhaus Süd mit seinen vielfältigen Angeboten, in der Hütte 5 das SOS-Kinderdorf. Die drei weiteren Hütten werden an den drei Tagen jeweils von einem anderen Träger genutzt.
In der Scheune des Garather Schlosshofes laden das City-management am Samstag zu einem Mitmachquiz ein; am Samstag kann mit Vertretern der GGS Neustrelitzer Straße und der Familienzentren Stettiner und Stralsunder Straße unter anderem gebastelt werden. Im Schlosshof selber verkauft Forstverwalter von Dörnberg Wildbret und Keramik. Der Eintritt ist frei.
Für die Umsetzung des Plans eines eigenen kleinen und ideellen Weihnachtsmarktes hatten die vier großen Garather Vereine – Jonges, Schützen, BG und GSV – angeregt, dafür acht Holzhütten mit Unterstützung aus den Verfügungsmitteln aus dem Topf Garath 2.0 anzuschaffen. Diese sollen zudem unter das Jahr von Vereinen und Institutionen aus dem Stadtbezirk 10 kostenfrei für Veranstaltungen genutzt werden können.