Jeden Donnerstagabend gibt es im Kulturhaus Süd wieder einen Film für sechs Euro Eintritt zu sehen Das Kino Süd ist gut angelaufen
Garath · Während des Umbaus der Freizeitstätte Garath in das Kulturhaus Süd blieben die Filmprojektoren mangels Ausweichplatz für anderthalb Jahre im Depot. Im Angebot ist auch wieder einmal im Monat Kaffee & Kino.
Während des rund anderthalbjährigen Umbaus der Freizeitstätte Garath ins Kulturhaus Süd blieb der Filmprojektor im Depot. Denn es konnte im Umkreis keine Ausweichstätte gefunden werden, wo dieser so aufgestellt werden konnte, dass er die Zuschauer nicht durch die Geräusche beim Abspielen des Filmes gestört hätte. Doch nun ist auch das Kino Süd mit der Eröffnung von Düsseldorfs größtem Bürgerhaus endlich wieder zurück.
Immer donnerstags um 17 und um 20 Uhr laufen im großen Saal nun Filme, die man auch in den Düsseldorfer Programmkinos finden kann. Zudem gibt es jeweils am ersten Dienstag eines Monats das Angebot Kaffee & Kino.
Seit Jahren läuft diese Film-Kooperation zwischen der Garather Einrichtung und dem Schauplatz aus Langenfeld, der für das Ausleihen der Filme zuständig zeichnet. Die Eintrittspreise sind konkurrenzlos: Zu den normalen Vorstellungen am Donnerstag zahlt man sechs Euro, Kaffee & Kino (inklusive einem Stückchen Kuchen) kostet sogar nur fünf Euro. Kulturhaus-Leiterin Maren Siegel hofft darauf, dass sie die Preise noch für das ganze Jahr wird halten kann. Für 2024 rechnet sie mit einer Erhöhung.
Sie ist ganz zufrieden mit den Besucherzahlen. Gleich zur Wiedereröffnung am 1. Dezember konnte das Kino Süd zu „Das Kleid von Dior“ 102 Besucher willkommen heißen. Das ist bislang der am besten besuchte Film. Zur Premiere von Kaffee & Kino mit „Oskars Kleid“ waren es 33 Besucher. „Die Nachfrage steigt“, sagt Siegel. Das gilt übrigens auch für die Kulturabende: So war der Abend mit Wolfgang Schmickler ausverkauft, und auch für Ass-Dur gibt es keine Tickets mehr. An den Kinoabenden ist ab 16 Uhr das Café geöffnet. Das, so hofft Maren Siegel, soll im April dann auch außerhalb der Kulturtermine seine Türen öffnen können. Derzeit läuft gerade das Auswahlverfahren für das Personal, da das Kulturhaus-Café künftig in Eigenregie geführt wird.
Diese Filme laufen im Februar noch im Kino Süd: „Holy Spider“ (9. Februar, 17 und 20 Uhr), „Was man von hier aus sehen kann“ (16. Februar, 17 und 20 Uhr), „Maria träumt“ (23. Februar, 17 und 20 Uhr).