Flingern Fortuna überrennt den Aufsteiger

Flingern · Nach der Auftaktniederlage gegen den Meerbuscher HV lieferten die Flingeraner gegen die HSG Gerresheim eine Galavorstellung ab. Am Ende hieß es 36:18. In dieser Form gehört Fortuna zu den stärksten Teams der Liga.

Sie wollten unbedingt ihr wahres Gesicht zeigen. Die Niederlage zum Saisonauftakt hatte bei den Bezirksliga-Handballern der Fortuna Spuren hinterlassen. Die Pleite gegen Aufsteiger Meerbuscher HV war einfach nicht eingeplant gewesen. Die Art und Weise hatte die Mannschaft auf dem falschen Fuß erwischt.

"Diese Niederlage war eine Ohrfeige. Unter der Woche haben wir uns zusammengesetzt und uns fest vorgenommen, dass sich eine so unkonzentrierte Leistung nicht wiederholen wird", sagte Co-Trainer Dominique Abt.

An diesem Wochenende glückte die Wiedergutmachung. Gegen Aufsteiger HSG Gerresheim II lieferte die Fortuna eine Galavorstellung ab. Am Ende hieß es 36:18 für die Flingeraner, die in fremder Halle in allen Belangen überlegen waren. "Wir haben klar dominiert und eine wirklich starke und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt", erklärte Co-Trainer Abt. Chefcoach Andreas Laschet fehlte beim Gastspiel in Gerresheim. Er war aus beruflichen Gründen verhindert.

Von Beginn überzeugte die Fortuna mit druckvollem Spiel. In der Defensive zeigte sich das Team stark formverbessert. Die gute Leistung in der Abwehr war dann auch die Grundlage für den Erfolg. Sie ermöglichte zahlreiche Tempogegenstöße, die zu leichten Torerfolgen führten. Insbesondere Matthias Euscher war bei den vielen schnellen Gegenangriffen immer wieder erfolgreich.

Stark war auch die Leistung von Lars Fischer. Der Mittelmann wurde von seinen Mitspielern immer wieder mit Anspielen gesucht, weil die HSG Gerresheim die halblinke Position der Fortuna in Manndeckung genommen hatte.

"Dass es am Ende so deutlich wurde, lag auch daran, dass wir uns vorgenommen hatten, zu keiner Sekunde nachzulassen", stellte Dominique Abt klar.

Diese Lehre hatte die Fortuna für sich aus der Niederlage am ersten Spieltag gezogen. "Das haben wir diesmal viel besser gemacht. Die Konzentration war bis zur letzten Spielminute da." So wurde ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaften klar sichtbar. Dass die Fortuna in dieser Form zu den stärksten Teams der Liga zählen dürfte, scheint absehbar.

Die Zielsetzung der Mannschaft ist unscharf formuliert. "Wir wollen oben mitspielen", heißt es von Co-Trainer Abt, der wegen Hüftproblemen auf unbestimmte Zeit als Spieler ausfällt. Vom Aufstieg sprechen sie bei der Fortuna nicht. "Ein konkretes Ziel haben wir uns nicht gesetzt", erklärt Abt, der aber deutlich machte, dass eine Platzierung unter den Top drei klar angestrebt wird. Vorerst ist die Mannschaft Fünfter. In den kommenden Wochen wird von den Flingeranern aber vor allem Konstanz erwartet, um sich in der Spitzengruppe der Bezirksliga einzufinden.

Der Kader: Andre Rehm, Carsten Steinert, Hanns Werner Bertelt, Iestyn Hartbrich, Lars Fischer, Tobias Seegmüller, Thomas de Vree, Thomas Brünen, Stefan Wilke, Nejm-Eddine Marzouk, Michael Rittscher, Michael Giebels, Matthias Euscher, Martin Marciniak, Dominique Abt, Daniel Korpik, Markus Werner.

Trainer: Andreas Laschet

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort