Stadt-Natur-Park Pannen-Spielplatz wieder gesperrt
Flingern · Rutschturm kann erneut nicht genutzt werden.
Im März 2018 ist der Spielplatz erst wieder komplett freigegeben worden für die Kinder aus dem Neubaugebiet Grafental. Kaum vier Monat später steht schon wieder ein großer Zaun um den Rutschenturm. Die Pannenserie auf dem Spielplatz im Stadt-Natur-Park in Flingern reißt nicht ab. Diesmal hat sich „eine aus gewelltem Blech bestehende Seitenwand des Rutschenturms gelöst“, sagt ein Stadtsprecher. Die Firma, die die sechs Meter hohe Rutsche gebaut hat, werde den Schaden im Rahmen der noch bestehenden Gewährleistung beheben, heißt es weiter. Anfang nächster Woche soll es einen Abnahmetermin mit dem Gartenamt geben. „Bis dahin bleibt der Rutschenturm gesperrt“, sagt der Sprecher.
Viel Wirbel gab es um den Spielplatz seit der Eröffnung im letzten September: Erst waren die Schaukeln, die in einem Container hingen, zu gefährlich. Ein Kind stieß sich den Kopf. Dann gab es Probleme mit dem Rutschenturm. Mehrfach sollen Jugendliche dabei beobachtet worden sein, wie sie sich an den Wölbungen des Containers bis rauf auf das Dach hangelten. Die Stangen wurden durch Bleche ersetzt. Auch Vandalismus hat es gegeben auf dem Areal – mehrere Spielgeräte, vor allem im Parcours-Bereich, wurden beschmiert. Dabei steckt viel Engagement in dem Projekt, der Spielplatz soll die Geschichte des Grundstücks aufarbeiten: Dort, wo jetzt Schaukel und Co stehen, wurden früher voll bepackte Container auf Güterzüge verladen.