Eller Schüler geben Konzert im Schlosspark
Eller · Grundschüler, die in kleinen Gruppen Instrumente spielen, haben ein besseres Wortgedächtnis und tun sich beim Übertritt an weiterführende Schulen leichter. Nicht zuletzt deshalb wollen so viele Eltern, dass ihre Kinder ein Instrument lernen, auch wenn die Anfänge oft mühsam sind und viele Kinder zum Üben - sagen wir es vorsichtig - motiviert werden müssen. Die Belohnung für manchen jungen Musiker kommt dann, wenn es klappt und meistens während eines Konzertes.
Das rund 50 Viertklässler starke Orchester der Gemeinschaftsgrundschule Richardstraße, der Schulchor der Gemeinschaftsgrundschule Gumbertstraße, die Gitarren-AGs der Grundschulen Theodor-Heuss-Schule und Schule Jahnstraße sowie weitere geben morgen von 15 Uhr an ein Konzert am Schlosspavillon in Eller. Die Konzertbesucher erwartet eine Veranstaltung, vollgespickt mit fetzigen Liedern und tollen Instrumental-Arrangements. Eine klangliche und stilistische Vielfalt mit Gesang, Streichern, Flöten und Gitarren ist garantiert, so der Veranstalter, der Arbeitskreis Kultur.
Organisiert ist das Schülerkonzert mit der Clara-Schumann-Musikschule. Hier lernen die Kinder schon früh, Spaß an der Musik zu haben, und können erproben, welches Instrument denn das richtige für sie ist.
Wann Kinder damit beginnen, ein Instrument zu erlernen, ist unterschiedlich, aber das Vorschul- oder Grundschulalter ist oft passend. Dabei ist es wichtig, regelmäßig zu üben, wobei 15 Minuten am Tag oft schon reichen, länger können sich kleine Kinder oft gar nicht auf ein Stück konzentrieren. Wichtig ist in jungen Jahren, dass der Musikpädagoge eben gut mit Kindern kann. Er muss kein Virtuose am Instrument sein.
Die BV 8 unterstützt die Pavillonkonzerte, der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im nur wenige Schritte entfernten Bezirksmuseum "AK-Forum am Schloss Eller", Heidelberger Straße 30b, statt.