Tierrettung Düsseldorf OSD holt 18 Hunde aus Wohnung in Eller
Düsseldorf · Die Zwergpudel und Mischlinge werden im Tierheim untersucht. Der Besitzerin war lediglich erlaubt, drei kastrierte Hunde zu halten. Denn der Tierschutz war nicht zum ersten Mal bei ihr.

Ordnungsdienst Düsseldorf rettet 18 Hunde aus Wohnung in Eller
Nach einer Beschwerde aus der Nachbarschaft haben Ordnungs- und Servicedienst Düsseldorf und das Veterinäramt in einer Wohnung in Eller 19 Hunde sichergestellt. Bei den Tieren handelt es sich um Zwergpudel und Mischlinge aus Zwergpudel und Malteser. „Während der Kontrolle wurde überwiegend ein akzeptabler Pflegezustand der Hunde festgestellt“, teilt ein Sprecher der Stadt mit. 18 Tiere wurden bei dem Einsatz am Freitagabend in das Tierheim Düsseldorf gebracht, wo sie versorgt und untersucht werden. Eine Hündin, die bereits 14 Jahre alt ist und bei der Kontrolle in gutem Zustand war, durfte bei ihrer Besitzerin bleibt.
Bereits im Juli 2011 soll die damals 53-jährige Frau mehr als 100 Pudel gehalten haben. Das Veterinäramt hatte damals die Tiere befreit. Der Frau war gemäß einem bestehenden Hundehalteverbot lediglich erlaubt, bis zu drei kastrierte Hunde halten, sagt der Sprecher der Stadt. Sie sei vom Veterinäramt über mehrere Jahre ohne Beanstandung bei der Tierhaltung kontrolliert worden, so der Stadtsprecher weiter. Diese Kontrolldichte sei zu Beginn sehr engmaschig, nehme jedoch üblicherweise mit fortschreitender Zeit schrittweise ab, sofern keine Beanstandungen festgestellt werden.
Das Tierheim an der Rüdigerstraße in Rath teilt mit, dass die Hunde sich in einem guten Zustand befinden. Von Vermittlungsanfragen solle aber vorerst abgesehen werden, „da wir alle Hunde erst einmal tierärztlich untersuchen werden und die Tiere auch derzeit noch nicht in der Vermittlung stehen.“