Niederkassel Ein Diadem für die große Königin
Niederkassel · Markus Becker spendierte das Schmuckstück den Niederkasseler Schützen.
Das urigen Höfchen des Weinhandels "La Passion du Vin" war am Sonntag Schauplatz eines kleinen eleganten Empfangs der Niederkasseler Schützen. Ein Fest außer der Reihe bei dem die amtierende Regimentskönigin Sybille Bramer von Schützenchefin Britta Damm noch einmal gekrönt wurde. Diesmal mit einem eigens für sie angefertigten Diadem aus der Kaarster Werkstatt der Goldschmiedemeisterin Elke Rademacher. Applaus kam von den Hauptleuten der Kompanien, die im feinen Zwirn mit ihren Damen die "Krönung" unter freiem Himmel beobachteten.
Gefeiert wurde auch der Niederkasseler Markus Becker, der das Schmuckstück angeregt und gespendet hat. "Ich fühle mich mit Niederkassel sehr verbunden und wollte für die Schützen etwas Nachhaltiges schaffen", sagt er. Angesichts der Tatsache, dass Sybille Bramer die erste Regimentskönigin in der langen Geschichte des Niederkasseler Sommerbrauchtums ist, sei es ihm ein Anliegen gewesen etwas Besonderes zu schaffen — ein Schmuckstück als Pendant zum Königssilber des Regimentskönigs. Seine Idee fand bei Britta Damm und dem Vorstand offene Ohren, denn: "Wir sind froh, dass das Thema wieder angestoßen wurde, und haben lange gegrübelt, wie wir es realisieren können", so Britta Damm, die beim Probelauf etliche Papierkronen tragen musste mit dem Ziel, ein passendes Modell als Vorlage zu finden. Jetzt konnte das von Elke Radmacher handgearbeitete Ergebnis in Silber, besetzt mit naturfarbenen Süßwasserperlen und einer facettierten Rauchquarz-Navette auf dem Kopf von Sybille Bramer bewundert werden. Sie wird das Diadem beim Niederkasseler Schützenfest (10. bis 13. August) erstmals öffentlich tragen. Danach muss sie sich davon trennen, weil es als "Wander-Diadem" konzipiert ist. Und wenn sie keine Nachfolgerin, sondern einen Nachfolger bekommen sollte, so hat dessen Königin ein Schützenjahr Freude daran und so weiter, und so weiter...