
420 neue Wohnungen in DüsseldorfViele Wünsche bei Umbau der SMS-Zentrale
Die Politiker begrüßen den Umbau in einen Wohnkomplex, fordern aber mehr geförderte Wohnungen. Die Debatte über den geplanten Anbau wurde auf Wunsch der CDU vertagt.
Die Politiker begrüßen den Umbau in einen Wohnkomplex, fordern aber mehr geförderte Wohnungen. Die Debatte über den geplanten Anbau wurde auf Wunsch der CDU vertagt.
Wenn SMS nach Mönchengladbach umgezogen ist, könnten in Düsseldorf-Düsseltal 420 neue Wohnungen entstehen. Die Pläne werden begrüßt, der geplante Anbau ist aber umstritten.
Die Höchstgeschwindigkeit auf der Rethelstraße steht schon seit vielen Jahren im Fokus der Politik. Künftig könnte auf der kompletten Straße die Höchstgeschwindigkeit bei 30 Kilometer pro Stunde liegen.
Während ein Düsseltaler Eisdielen-Betreiber in der Winterpause ist, nutzen drei Jung-Gastronomen seine Räume als Imbiss mit südamerikanischen Spezialitäten.
Die Arbeiten zwischen Grunerstraße und der Scheidtstraße laufen an zwei Wochenenden. Die Straße wird dann gesperrt, der Verkehr umgeleitet.
Die Bezirksvertretung 2 stimmte der Errichtung eines Kunstpavillons im Garten der ehemaligen Henkel-Villa im Zooviertel zu. Doch vonseiten einiger Anwohner regt sich Widerstand gegen die konditionierte Öffnung des Parks.
Der Start des Gerresheimer Weihnachtsmarktes am Samstag war verregnet. Mehr Besucher waren dann am Sonntag unterwegs. Ein beliebtes Fotomotiv ist ein drei Meter hoher Weihnachtsmann.
Lokalredaktion Düsseldorf
Schadow Arkaden
Schadowstraße 11b
40212 Düsseldorf
Telefon 0211 5052361
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Fragen rund ums Abo: 0211 505-1111