Führungen in Düsseldorf Gartenamt bietet Führungen im Zeichen des Herbsts

Stadtteile · In der Reihe „Unterwegs im Grünen“ stellt das Gartenamt die Führungen im Oktober ganz ins Zeichen des Herbstes. Natürlich geht es dabei auch um Pilzee.

Im Malkkaste-Park stehen die Farben des Herbstes im Mittelpunkt der Führung.

Im Malkkaste-Park stehen die Farben des Herbstes im Mittelpunkt der Führung.

Foto: Endermann, Andreas (end)

In der Reihe „Unterwegs im Grünen“ steht diesen Monat der Herbst im Fokus. Die Stadt bietet Pilzlehrwanderungen und herbstliche Veranstaltungen in Düsseldorfer Parks, auf dem Friedhof und im Stadtwald an.

Pilze 1 Jürgen Schnieber lädt für Mittwoch, 11. Oktober, 16 Uhr, zu einer Pilzlehrwanderung über den Nordfriedhof ein. Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs, Am Nordfriedhof 1. Speisepilze werden dabei nicht gesammelt. Hunde sind auf dem Friedhof nicht gestattet.

Pilze 2 Eine weitere pilzkundliche Führung gibt es am Freitag, 13. Oktober, 15 Uhr, mit Regina Thebud-Lassak auf dem Golfplatz Hubbelrath. Die Exkursion startet am Parkplatz des Golfclubs, Bergische Landstraße 700. Auch hier ist das Sammeln von Speisepilzen nicht vorgesehen, und Hunde dürfen nicht mir zur Führung.

Waldbaden Ana Erika Lemes-Dittrich bietet am Samstag, 21. Oktober, 13 Uhr, ein Herbst-Waldbaden im Aaper Wald an. Treffpunkt ist die Haltestelle Oberrath. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine Decke mitzubringen, um auf dem Boden zu sitzen – ebenso Getränke und einen Snack. Zudem wird ein leeres, sauberes Marmeladenglas benötigt. Zum Waldbaden sind keine Hunde gestattet.

Parkführung Um die „Herbstfärbung in einem unbekannten Innenstadt-Park“ geht es bei der  Führung von Claus Lange am Samstag, 28. Oktober, 15 Uhr, durch den Malkastenpark. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich am Parkeingang am Jacobi-Haus (Malkasten). Die Teilnahme an der Führung kostet sieben Euro, darin ist der Eintritt  zu dem privaten Park  enthalten.

Anmeldungen Die Teilnehmerzahl ist bei allen Veranstaltungen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich unter Telefon 0211 -8994800 oder per E-Mail an gartenamt@duesseldorf.de. Sofern nicht anders angegeben kostet die Teilnahme jeweils  fünf Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahren  zahlen nichts.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort