Lörick Direkter Wiederaufstieg für TGL-Damen
Lörick · Gerechnet hatte damit vor Saisonstart niemand. Jetzt spielen die Damen 50 wieder in der höchsten Klasse des Landes.
Die Damen 50 der TG Lörick sind zurück auf dem Gipfel: Mit dem Gewinn des Niederrheinliga-Titels ziehen sie wieder in die Regionalliga ein, die höchste Liga des Landes. Das Team um Spielführerin Traudl Sawaguchi schaffte nach dem Abstieg damit die direkte Rückkehr. Die TGL gewann alle fünf Meisterschaftsspiele und schaffte souverän die Rückkehr in die Regionalliga. Sie bewies mit ihrem Durchmarsch damit zweifelsfrei, dass sie von ihrem Potenzial und ihrer spielerischen Klasse in die erste Liga gehört. In der Vorsaison war die Truppe wegen personeller Probleme unglücklich abgestiegen. Sie hatte einige Partien verloren, weil Spielerinnen verletzt ausgefallen waren.
In die gerade beendete Saison war die Mannschaft mit den drei Zugängen Astrid Wolf-Gierling, Maria Vornhusen und Heidrun Tenhaken gestartet. Das Trio erwies sich als echte Verstärkung. Dass es zum direkten Wiederaufstieg reichen würde, damit hatten die Lörickerinnen nicht gerechnet. Ziel war vor Saisonbeginn der Klassenerhalt in der Niederrheinliga. Aber schon nach dem furiosen 8:1-Erfolg im ersten Spiel gegen Rot-Weiß Goch war deutlich zu spüren, dass mehr in dem Team steckte. Der 6:3-Erfolg am zweiten Spieltag bei EtuF Essen II weckte erste Hoffnungen, dass es zum ersten Platz reichen könnte. Schwierig war der dritte Spieltag: Nur mit Mühe und Not verteidigte die Mannschaft durch einen 5:4-Sieg bei Heißen Mülheim den ersten Platz.
Nach den Einzeln hieß es durch die Erfolge von Dagmar Ehlscheid, Astrid Wolf-Gierling, Traudel Sawaguchi und Gerlinde Leusch 4:2. Allerdings machten Sawaguchi (6:2, 7:6) und Leusch (6:3, 2:6, 7:6) ihre Erfolge jeweils erst im Tie-Break des letzten Satzes klar. Mit etwas mehr Pech hätte die Mannschaft auch mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel gehen können.
Nach dem 9:0-Pflichterfolg in der vierten Runde gegen den Tabellenvorletzten Vorster Wald Kaarst kam es am letzten Spieltag zum alles entscheidenden Duell der beiden Topklubs, in dem sich die Löricker schließlich mit 6:3 beim zweitplatzierten TC Venn durchsetzten und damit den Wiederaufstieg in die Regionalliga perfekt machten. Entscheidend waren die Siege in den Einzeln: Astrid Wolf-Gierling (6:3, 7:5), Heidrun Tenhaken (6:2, 6:1), Waltraud Sawaguchi (6:1, 6:0) und Gerlinde Leusch (6:2, 6:1) waren in guter Form, sie gewannen ihre Partien deutlich in zwei Sätzen und holten einen 4:2-Vorsprung heraus. Pech hatte Jella Heinacher, die knapp und unglücklich mit 5:7, 6:2, 6:7 unterlag. Den fehlenden Punkt zum Gesamtsieg und Aufstieg holten die Doppel Astrid Wolf-Gierling/Waltraud Sawaguchi (6:1, 3:6, 7:6) und Gerlinde Leusch/Jella Heinacher (6:3, 7:5).
Die erfolgreichsten Spielerinnen der Mannschaft waren Traudl Sawaguchi und Gerlinde Leusch, die alle ihre fünf Einzel gewannen. Dagmar Ehlscheidt und Heidrun Tenhaken kamen auf jeweils vier Siegen. Astrid Wolf-Gierling, Maria Vornhausen und Jella Heinacher kamen auf zwei. Nach dem Triumph gab es kein Halten mehr: Die Tennisspielerinnen feierten den Aufstieg mit einer großen Feier im Clubhaus. Im nächsten Jahr wollen die Damen den Klassenerhalt in der Regionalliga schaffen.
Der Kader der Damen 50: D. Ehlscheidt, G. Leusch, M.Vornhusen, T. Sawaguchi, A. Wolf-Gierling, H. Tenhaken, D. Ehlscheidt, Ch. Mikolaiczyk, J. Heinacher.